Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden

Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Elektroingenieurwesen und teile dein Wissen mit motivierten Lernenden.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Bildung zu leben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine spannende Herausforderung in der Bildungslandschaft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Für unsere Präventionsabteilung im Bereich Qualifizierung suchen wir schnellstmöglich eine/n

Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden.

ZIPC1_DE

Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden Arbeitgeber: BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Sicherheit und Gesundheit von Millionen von Menschen widmet. Unsere Bildungsstätte in Dresden fördert eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der Sie Ihre Expertise als Elektroingenieur/in einbringen und weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer sinnstiftenden Branche.
B

Kontaktperson:

BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Elektroengineering. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu erläutern. Da die Position als Dozent/in eine pädagogische Komponente hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung überzeugend darstellst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Dozenten in der Elektrobranche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Engagement für die Weiterbildung von Fachkräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Rolle in der Prävention. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Bildungsstätte Dresden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als Elektroingenieur/in und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Fachkenntnisse im Bereich Elektroengineering darlegst. Betone, wie du zur Weiterbildung der Teilnehmer beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Rolle in der Arbeitssicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Prävention und Gesundheitsschutz verstehst und wie deine Expertise als Elektroingenieur/in dazu beitragen kann.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Dozent/in zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisnah unterrichten kannst.

Stelle Fragen zur Bildungsstätte

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Bildungsstätte und den Lehrmethoden stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Lernenden interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Dozent/in ist es wichtig, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sei es durch eine kurze Präsentation oder durch das Erklären eines technischen Konzepts während des Interviews.

Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden
BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>