Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur Arbeitssicherheit und entwickle Präventionsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte ein sicheres Arbeitsumfeld und entwickle innovative Lösungen in der Feinmechanik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mindestens 1,5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Für den Bereich Aufsicht und Beratung unserer Präventionsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln eine/n
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik.
ZIPC1_DE
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik Arbeitgeber: BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Kontaktperson:
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche Feinmechanik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Feinmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unfallverhütung und Gesundheitsförderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Ausbildung als Aufsichtsperson. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Tätigkeitsbereiche. Verstehe, wie sie Unternehmen in der Branche Feinmechanik unterstützen und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Industrie oder im Handwerk sowie deine Fähigkeiten in der Beratung und Prävention.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge hervorhebst. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Trends in der Feinmechanik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder präventive Maßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Projekten übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Präventionsmaßnahmen.