Dozenten/innen (m/w/d) in der Bildungsstätte Bad Münstereifel

Dozenten/innen (m/w/d) in der Bildungsstätte Bad Münstereifel

Bad Münstereifel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
-

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bildungsformate und stärke die Kompetenzen der Teilnehmer.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeitssicherheit und erlebe ein kollegiales Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in Bildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit ist möglich und wir fördern Chancengleichheit, besonders für Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Präventionsabteilung suchen wir für unsere Bildungsstätte in Bad Münstereifel zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dozenten/innen (m/w/d). Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Wir bieten Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 BG-AT . Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39h/Woche in einem modernen und dienstleistungsorientierten Arbeitsumfeld. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte im Rahmen des Seminarbetriebes. Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit \“berufundfamilie\“). Weiterbildungsmöglichkeiten. Zahlreiche Angebote für die individuelle Gesundheitsförderung u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. Ihre Aufgaben Durchführung und Begleitung von verschiedenen Bildungsformaten mit Teilnehmer/innen aus unterschiedlichen betrieblichen Fachgruppen und Führungsebenen. Stärkung und Erweiterung der Handlungs-kompetenzen der betrieblichen Akteure und deren Haltung zum Arbeitsschutz. Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Überarbeitung unserer Angebote. Übernahme von Aufgaben in Projekten und Arbeitsgruppen. Was uns überzeugt Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium an einer staatlichen Hochschule, insbesondere in den Bereichen Natur- und/oder Ingenieurwissenschaften (Dipl.-Ing., Master of Science, Master of Engineering) oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in Bildung, Industrie und/oder Handwerk. Erfahrung in der Moderation von Gruppenprozessen und in der Gesprächsführung. Grundkenntnisse im Umgang mit Lernplattformen werden geschätzt. Erfahrungen als Sicherheitsfachkraft sind willkommen. Bereitschaft bei Bedarf als Dozent/-in an allen Bildungsstandorten der BG ETEM eingesetzt zu werden. Teamfähigkeit und kollegiales Miteinander, Engagement und Kooperationsbereitschaft, freundliches und teilnehmerorientiertes Auftreten. Lust auf lebenslanges Lernen. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern die betrieblichen Erfordernisse dies zulassen. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 09.09.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Schneider, Leiter Bildungsstätte Bad Münstereifel, Telefon: 0221/3778-2000. Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de

Dozenten/innen (m/w/d) in der Bildungsstätte Bad Münstereifel Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Die Bildungsstätte Bad Münstereifel bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Dozenten/innen, die sich für die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz engagieren möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienbewussten Ansatz und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Lebensqualität. Zudem wird ein kollegiales Miteinander und ein respektvoller Umgang großgeschrieben, was die Arbeit hier besonders erfüllend macht.
-

Kontaktperson:

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozenten/innen (m/w/d) in der Bildungsstätte Bad Münstereifel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bildungsformate, die in der Bildungsstätte Bad Münstereifel angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen hast und wie du deren Handlungs-kompetenzen stärken kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Dozenten/innen zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Moderation von Gruppenprozessen und Gesprächsführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum lebenslangen Lernen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildung und im Arbeitsschutz, um zu demonstrieren, dass du proaktiv bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozenten/innen (m/w/d) in der Bildungsstätte Bad Münstereifel

Didaktische Fähigkeiten
Moderation von Gruppenprozessen
Gesprächsführung
Kenntnisse in Natur- und Ingenieurwissenschaften
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Teamfähigkeit
Engagement und Kooperationsbereitschaft
Teilnehmerorientiertes Auftreten
Flexibilität
Kenntnisse im Umgang mit Lernplattformen
Projektmanagement
Analytisches Denken
Lebenslanges Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bildungsstätte: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bildungsstätte Bad Münstereifel und die Aufgaben der Präventionsabteilung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Position. Hebe hervor, warum du besonders gut zu den Anforderungen passt, wie deine Erfahrungen in der Bildung und Moderation von Gruppenprozessen dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.

Lebenslauf strukturieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in den Bereichen Bildung, Industrie und Handwerk, sowie deine Qualifikationen im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Bildungsformate und Themen, die in der Präventionsabteilung behandelt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen verstehst und wie du deine Erfahrungen in der Moderation und Gesprächsführung einbringen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit und kollegiales Miteinander wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team von Dozenten/innen arbeiten würdest.

Zeige deine Bereitschaft zum lebenslangen Lernen

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Teile im Interview mit, welche Fortbildungen oder Lernmöglichkeiten du in der Vergangenheit genutzt hast und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu den Möglichkeiten der individuellen Gesundheitsförderung stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und ernst nimmst.

Dozenten/innen (m/w/d) in der Bildungsstätte Bad Münstereifel
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

-
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>