Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein Duales Studium im Bereich Sozialversicherung mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und vergünstigte Urban Sports Club Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem modernen Umfeld mit Fokus auf Work-Life-Balance und Mental Health Support.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife oder relevante Praxiserfahrung als Sozialversicherungsfachangestellte/r erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein starkes Onboarding und Chancengleichheit für alle Bewerber.
Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ im Bereich Mitglieder und Beitrag in Köln Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Work-Life-Balance & Mental Health Support? Digitalisierung & KI? Entwicklungsmöglichkeiten? Sondern sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. 744,22 € pro Monat plus eine Jahressonderzahlung. Du genießt viele Benefits des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel 30 Tage Urlaub, und erhältst einen Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket. Mobiles Arbeiten auch. Flexible Arbeitszeiten, großzügiger Gleitzeitrahmen, moderne IT und Büros – klingt gut, oder? Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: wir bieten dir u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Du studierst an der Hochschule der gesetzlichen Unfallversicherung, wir übernehmen die Studiengebühren sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung an der Hochschule. Und: Wir stellen ein, um zu übernehmen – daher legen wir viel Wert auf dein Onboarding von Anfang an. Du bringst dein Fachwissen in Projekten mit anderen Fachbereichen oder externen Playern ein. Du eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife hast oder du als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) mindestens einschlägige Praxiserfahrung mitbringst. aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Kontaktperson:
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Rolle in der Sozialversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Unternehmen wichtig sind, wie Digitalisierung und Gesundheitsförderung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der gesetzlichen Unfallversicherung zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betreffen. Das Unternehmen legt großen Wert auf diese Aspekte, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium, indem du dich über die Hochschule der gesetzlichen Unfallversicherung informierst. Erkläre, warum du denkst, dass diese Ausbildung der richtige Weg für deine berufliche Entwicklung ist und wie du die Studieninhalte in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie im Bereich Mitglieder und Beitrag arbeitet und welche Werte sie vertritt.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sozialversicherung interessierst. Betone deine Leidenschaft für den sozialen Sektor und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest
✨Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie im Bereich Mitglieder und Beitrag arbeitet und welche Rolle Digitalisierung und KI dabei spielen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten, der Work-Life-Balance und dem Onboarding-Prozess vorbereitest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in Projekten mit anderen Fachbereichen oder externen Partnern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit in Gruppen zeigen.
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für das duale Studium. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und die gesetzliche Unfallversicherung entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.