Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in

Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in

Dresden Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
-

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Koordination von Bildungsformaten im Bereich Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in Bildung oder Industrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Präventionsabteilung im Bereich Qualifizierung suchen wir schnellstmöglich eine/n

Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden.

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Wir bieten

  • Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 13 BG-AT.
  • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit \“berufundfamilie\“).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung und Begleitung von verschiedenen Bildungsformaten mit Teilnehmer/innen aus unterschiedlichen betrieblichen Fachgruppen und Führungsebenen.
  • Koordination der Seminare, Prüfungsorganisation sowie die Pflege des Netzwerkes zu den eingesetzten Gastdozenten.
  • Stärkung und Erweiterung der Handlungskompetenzen der betrieblichen Akteure und deren Haltung zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz.
  • Förderung der Motivation und Handlungsbereitschaft zur Wahrnehmung der Verantwortung im Bereich Sicherheit und Gesundheit.
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Überarbeitung unserer Angebote.
  • Übernahme von Seminaren an anderen Bildungsstandorten der BG ETEM.
  • Übernahme von Tätigkeiten in Projekten und Arbeitsgruppen im Bereich der Qualifizierung.
  • Übernahme der Anlagenverantwortung für unsere Mittelspannungsanlage 20 KV für Schulungszwecke.

Was uns überzeugt

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc.) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Bildung, Handwerk oder Industrie.
  • Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und umfangreiche praktische Erfahrungen im Arbeitsschutz sind von Vorteil.
  • Fundiertes Fachwissen im Bereich der Elektrotechnik.
  • Ausgeprägte methodische und didaktische Kompetenz, hohe Medienkompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erläutern.
  • Kooperations- und Teamfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit, freundliches und teilnehmerorientiertes Auftreten.
  • Lust auf lebenslanges Lernen.
  • Bereitschaft zu häufigen, z. T. mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet.
  • Führerschein der Klasse B.

Wir fördern

aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unter- repräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise).
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Limbach, Leitung Bildungsstätte Dresden, Telefon: -3400 .

Informationen über uns finden Sie im Internet unter

Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet die BG ETEM ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in der Bildungsstätte Dresden, das durch eine familienbewusste Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten besticht. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert, unterstützt durch unsere Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie". Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem umfangreichen Gesundheitsangebot sowie einer betrieblichen Altersversorgung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Elektroingenieure macht.
-

Kontaktperson:

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine didaktischen Fähigkeiten und deine Kompetenz im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Arbeitssicherheit. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle häufige Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in

Fachwissen Elektrotechnik
Didaktische Kompetenz
Methodische Kompetenz
Medienkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Motivationsfähigkeit
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die BG ETEM und ihre Aufgaben im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen im Bildungsbereich darlegst. Betone, wie du zur Stärkung der Handlungskompetenzen im Arbeitsschutz beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Dozent/in wichtig sind. Achte darauf, deine Berufserfahrung in Bildung, Handwerk oder Industrie klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Elektroingenieur erfordert, solltest du dein Fachwissen in Elektrotechnik auffrischen. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Branche zu erläutern.

Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch das Unterrichten umfasst, ist es wichtig, deine methodischen und didaktischen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Kooperations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes beitragen möchtest.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

-
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>