Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Ingenieur/-in im Außendienst arbeiten und Aufsicht führen.
- Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung fur die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in uber 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten fur die medizinische Behandlung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur/-in (m/w/d) Fur Den Außendienst Als Aufsichtsperson Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Kontaktperson:
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/-in (m/w/d) Fur Den Außendienst Als Aufsichtsperson
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Rolle in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Mitgliedsbetriebe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Außendienst erleben könntest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in (m/w/d) Fur Den Außendienst Als Aufsichtsperson
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur/-in im Außendienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Aufsichtsperson in der Unfallversicherung von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und die spezifischen Herausforderungen in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Sicherheitsstandards verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.