Ingenieur*in Versorgungstechnik - Homeoffice möglich!!! (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
Jetzt bewerben
Ingenieur*in Versorgungstechnik - Homeoffice möglich!!! (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Ingenieur*in Versorgungstechnik - Homeoffice möglich!!! (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Köln Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
-

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Versorgungstechnik und koordiniere Bauvorhaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Gesundheitsangebot.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Chancengleichheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Innere Verwaltung am Standort Köln suchen wir zum 01.Ingenieur/in (m/w/d) Versorgungstechnik, TGA, Gebäudemanagement im Bereich Grundstücke/Gebäude Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Die Vergütung in Entgeltgruppe 12 BG-AT . ~ Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. ~ Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem. ~ Homeoffice Möglichkeit. Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. Fachliche Projektkoordination nach HOAI §§ 53 ff.: Technische Ausrüstung Heizung / Lüftung / Sanitär / Kältetechnik (HLSK). ~ Übernahme der Bauherren-/Auftraggeberaufgaben für Hochbauprojekte im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Kältetechnik (HLSK). ~ Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen sowie Vergabe von Aufträgen an ausführende Firmen. ~ Erstellung von Nachhaltigkeitskonzepten im Bereich der im Eigentum befindlichen Immobilien. ~ Erstellung und Überwachung von Kostenplänen sowie Einhaltung der vereinbarten Termine. ~ Überwachung der Ausführung der HLSK-Arbeiten vor Ort und Sicherstellung der Einhaltung der Planungsvorgaben. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Versorgungstechnik bzw. der Energie- und Gebäudetechnik/TGA. ~ Gute IT-Anwenderkenntnisse (CAD, MS-Office), SAP-Kenntnisse von Vorteil. aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unter- repräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Christian Andres, Teamleitung Innere Verwaltung, Informationen über uns finden Sie im Internet unter

Ingenieur*in Versorgungstechnik - Homeoffice möglich!!! (Ingenieur/in - Versorgungstechnik) Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in Köln, das durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an nachhaltigen Bauprojekten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem unterstützenden und inklusiven Team voranzutreiben.
-

Kontaktperson:

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in Versorgungstechnik - Homeoffice möglich!!! (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Versorgungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ingenieure in der Versorgungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice. Betone, dass du in der Lage bist, effizient von zu Hause aus zu arbeiten und dabei die Kommunikation im Team aufrechtzuerhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in Versorgungstechnik - Homeoffice möglich!!! (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)

Fachkenntnisse in Versorgungstechnik
Kenntnisse in Technischer Ausrüstung (HLSK)
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Bauherren-/Auftraggeberkoordination
Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
Erstellung von Nachhaltigkeitskonzepten
Kostenplanung und -überwachung
Überwachung der Bauausführung
IT-Anwenderkenntnisse (CAD, MS-Office)
Kenntnisse in SAP
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben im Bereich der Versorgungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Ingenieur*in Versorgungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD, MS-Office und eventuell SAP.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf die Möglichkeit von Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse tätig sind und welche Rolle die Versorgungstechnik dabei spielt.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Heizung, Lüftung, Sanitär und Kältetechnik (HLSK) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Projektmanagementfähigkeiten zeigen. Dies ist besonders relevant, da du in der Fachlichen Projektkoordination tätig sein wirst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, dich in deinem neuen Job weiterzuentwickeln.

Ingenieur*in Versorgungstechnik - Homeoffice möglich!!! (Ingenieur/in - Versorgungstechnik)
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Jetzt bewerben
-
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>