Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Bereich Mitglieder und Beitrag

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

4 offene Position(en)

Details

  • Geplantes Einstiegsdatum: 01/09/2024
  • Vollzeit
    • 1. Ausbildungsjahr
      1557.54 € / Monat

    • 2. Ausbildungsjahr
      1557.54 € / Monat

    • 3. Ausbildungsjahr
      1557.54 € / Monat

Soziale (Eigen-) Verantwortung Ab dem ersten Tag bist du dafür mitverantwortlich, dass ca. 4 Millionen Arbeitnehmende in über 200.000 Unternehmen mit einem sicheren Gefühl zur Arbeit gehen, weil sie wissen: Auch wenn was passiert, die BG ETEM ist als ihre gesetzliche Unfallversicherung immer für sie da!

Dein zukünftiger Beruf: 

  • Du berätst und betreust unsere Mitgliedsbetriebe in versicherungs- und beitragsrechtlichen Fragen.
    Du analysierst juristische und wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Du kommunizierst kundenorientiert und auf Augenhöhe mit unseren Mitgliedsbetrieben.
  • Du bringst dein Fachwissen in Projekten mit anderen Fachbereichen, Unfallversicherungsträgern oder externen Playern ein.
  • Du bildest aus und arbeitest Nachwuchskräfte ein.

Wir bieten

  • Du verdienst 1.557,54 Euro pro Monat und hast einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir bezahlen dir die Studiengebühren.
  • Du studierst an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Hennef oder Bad Hersfeld.
  • Während der Studienphasen sind Unterkunft und Verpflegung kostenlos.
  • Es gibt eine Bücherpauschale.
  • Wir bieten dir ein umfangreiches Angebot für deine Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.

Du passt zu uns, wenn…

  • Du eine gute Allgemeine bzw. Fachhochschulreife hast, oder
  • Du als Sozialversicherungsfachangestellte/r eine entsprechende Praxiszeit (bei Abschlussnote 1:1 Jahr Wartezeit, Abschlussnote 2: 2 Jahre) absolviert hast.
  • Du Interesse für sozialrechtliche Fragestellungen zeigst.
  • Du Freude am Umgang mit Menschen hast und Du Verantwortung übernimmst.
  • Deine Stärken Kommunikation, soziale Kompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Leistungs- und Weiterbildungsbereitschaft sind.

Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.10.2023. Weitere Informationen findest du auf unserem Karriereportal: https://karriere.bgetem.de/ausbildung-studium/

Informationen zum Bewerbungsverfahren

  • Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein

Kontaktperson

Kontaktperson

HR Manager:in

Team Personalentwicklung

4 offene Position(en)

Jobs bei BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

>