Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die BrancheFeinmechanik

Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die BrancheFeinmechanik

Köln Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze Beschäftigte vor Unfall- und Gesundheitsgefahren und berate Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein familienbewusstes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte Präventionsmaßnahmen und entwickle spannende Projekte in einem modernen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mindestens 1,5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Für den Bereich Aufsicht und Beratung unserer Präventionsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln eine/n Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik.

Aufgaben
  • Sie bewahren Beschäftigte vor Unfall- und Gesundheitsgefahren an ihren Arbeitsplätzen.
  • Analyse des gewerbezweigspezifischen Aufkommens von Unfällen und Berufskrankheiten sowie Erarbeitung geeigneter Präventionsmaßnahmen.
  • Beratung von Unternehmen und Versicherten.
  • Mitwirkung bei der Aus- und Weiterbildung von Aufsichtspersonen.
  • Entwicklung von Medien und Publikationen.
  • Mitwirkung im Bereich der Normung und Standardsetzung.
  • Initiierung und Begleitung von Forschungsprojekten.
  • Federführende Bearbeitung und Weiterentwicklung von Themenbereichen der Feinmechanik.
Profil
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder Maschinenbau (Dipl.-Ing., M. Sc., M Eng.) oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Bereitschaft zur Ausbildung als Aufsichtsperson nach §18 SGB VII.
  • Mind. 1,5 Jahre Berufserfahrung in Industrie oder Handwerk.
  • Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich in Wort und Schrift darzustellen.
  • PKW-Führerschein sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten
  • Die Vergütung in Entgeltgruppe 13 BG-AT.
  • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
  • Homeoffice Möglichkeit.
  • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.

Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.

Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die BrancheFeinmechanik Arbeitgeber: BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil ElektroMedienerzeugnisse

Als gesetzliche Unfallversicherung bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in Köln, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, unterstützt durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Gesundheitsangebot. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Prävention von Unfällen und Berufskrankheiten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld voranzutreiben.
B

Kontaktperson:

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil ElektroMedienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die BrancheFeinmechanik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Branche Feinmechanik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Feinmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Präventionsmaßnahmen du erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die BrancheFeinmechanik

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Entwicklung von Präventionsmaßnahmen
Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung
Kenntnisse in Normung und Standardsetzung
Projektmanagement
Forschungskompetenz
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Fachkenntnisse in Feinmechanik
PKW-Führerschein
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deinem Profil her: Beginne dein Anschreiben damit, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle als Ingenieur/in für die Branche Feinmechanik übereinstimmen. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Industrie oder im Handwerk.

Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Nachweis über deine Berufserfahrung, vollständig und aktuell sind. Achte auch auf eine fehlerfreie Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil ElektroMedienerzeugnisse vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Feinmechanik und die spezifischen Herausforderungen in der Branche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst und wie diese die Arbeitssicherheit beeinflussen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Präventionsmaßnahmen umgesetzt oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten in der Präventionsabteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die BrancheFeinmechanik
BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil ElektroMedienerzeugnisse
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>