Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großrau...
Jetzt bewerben
Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großrau...

Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großrau...

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue eigenständig Betriebe im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und unterstütze Unternehmen in ihrer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Für unsere Präventionsabteilung im Bereich Aufsicht und Beratung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Präventionszentrum Nürnberg eine/n \\n\\n\\nDipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc.

(m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großraum Würzburg in den Branchenkompetenzen Druck und Papierverarbeitung.\\n\\n Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

\\nIhre Aufgaben\\nSie betreuen eigenständig und selbstorganisiert einen Besichtigungsbereich in der Region Großraum Würzburg. Hier haben Sie auch Ihren Wohn- und gleichzeitig Dienstsitz.\\nSchwerpunkt bildet dabei die Aufsicht und Beratung von Betrieben im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dazu gehört\\nBeratung der Mitgliedbetriebe zu allen Fragen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.\\nAnordnen von Maßnahmen zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den besichtigten Unternehmen.\\nDurchführung von Unfalluntersuchungen und Ermittlung der Einwirkung in Berufskrankheiten-Verfahren.\\nKonzeption und Durchführung von Schulungen und Vorträgen für Unternehmer, Vorgesetzte und Versicherte in den bundesweiten Bildungsstätten.\\nErstellung von Beiträgen für Veröffentlichungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.\\nMit Ihrem Fachwissen verstärken Sie das Außendienst-Team unseres Präventionszentrums Nürnberg.\\n\\nWas uns überzeugt\\nEin abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.

Ing. (Univ./TH/TU), M. Eng.

oder M. Sc.) vorzugsweise in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang.\\nEine abgeschlossene Ausbildung zur Aufsichtsperson (das Vorhandensein einer solchen abgeschlossenen Ausbildung ist von Vorteil; sofern nicht vorhanden, fördern wir Sie mit einer zweijährigen Ausbildung in Köln).\\nMindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem Industrie- oder Gewerbebetrieb.\\nTeamfähigkeit und eine gute Balance zwischen Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.\\nBereitschaft Schulungen u.a. an den Bildungsstandorten der BG ETEM zu halten.\\nSehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie gute MS-Office Kenntnisse.\\nFührerschein der Klasse B\\nFähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift darzustellen.\\nBereitschaft zu häufigen, z.

T. mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet.\\nDer Wohnsitz (Dienstsitz) befindet sich im genannten Aufsichtsgebiet.\\n\\nWir bieten\\nFür die Stelle ist die Vergütung in die Entgeltgruppe 13 BG-AT. vorgesehen.

Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson besteht bei Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung des Stellenplanes die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit der Besoldungsgruppe A 13 BBesG. Sofern Sie bereits als Dienstordnungsangestellte/r (m/w/d) beschäftigt sind, besteht die Möglichkeit, weiterhin im Dienstordnungsangestelltenverhältnis beschäftigt zu werden.\\nEin sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.\\nFlexible Arbeitszeiten.\\nGestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.\\nEin familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").\\nWeiterbildungsmöglichkeiten.\\nEin umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a.

eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.\\nBetriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.\\n\\nWir fördern\\n aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. \\nInteressiert?\\n Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 06.08.2025 .

\\n Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Andreas Preißinger, Leiter Präventionszentrum Nürnberg, Aufsicht und Beratung, Telefon: 0221-3778-4200. \\n Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de .

Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großrau... Arbeitgeber: BG ETEM

Als gesetzliche Unfallversicherung bieten wir Ihnen ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst, das durch flexible Arbeitszeiten und ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt ist. In unserem Präventionszentrum in Nürnberg haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beizutragen, während Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem familienbewussten Unternehmen profitieren.
B

Kontaktperson:

BG ETEM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großrau...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Industrie und deinem Fachwissen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Ausbildung zur Aufsichtsperson und betone in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen, falls du sie noch nicht abgeschlossen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großrau...

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Beratungskompetenz
Unfalluntersuchung
Erstellung von Schulungsinhalten
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Eigenverantwortung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Betone dein abgeschlossenes Hochschulstudium und deine Berufserfahrung in der Industrie oder im Gewerbe, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Bereitschaft, Schulungen durchzuführen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit, Organisationsgeschick und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG ETEM vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere Elektrotechnik oder Maschinenbau, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für Schulungen oder Präsentationen zu geben, die du durchgeführt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Konflikte gelöst hast oder zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der gesetzlichen Unfallversicherung und deren Aufgaben. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.

Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großrau...
BG ETEM
Jetzt bewerben
B
  • Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Großrau...

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • B

    BG ETEM

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>