Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen, kommuniziere mit Patienten und unterstütze in Spezialsprechstunden.
- Arbeitgeber: BG Kliniken ist eine Klinik der Spitzenmedizin mit einem Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als medizinischer Fachangestellter, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Bearbeitung von internen und externen Anfragen, Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Einweiserinnen und Einweisern sowie Kostenträgern im Klinikkontakt Center Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in verschiedenen Spezialsprechstunden (Verbandwechsel, Blutentnahme und Arztassistenz) Leistungsdokumentation Sprechstundenmanagement, Terminvergabe Spezialsprechstunden, Heilverfahrenskontrollen und Gutachten Diagnostikplanung bei externen Leistungserbringern Befundorganisation und Aktenmanagement Erstellung von Rezepten und Verordnungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation mit Reha Managern und anderen Abteilungen Vertretung der Sekretärin des Chefarztes im Reha Zentrum Ihr Profil Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Gute EDV-Kenntnisse, Erfahrungen in der Patientenaufnahme, im Patientenmanagement und der Abrechnung von med. Leistungen Wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse zur Kommunikation mit ausländischen Patientinnen und Patienten Ausgeprägte Kundenorientierung, freundlicher und gepflegter Umgang mit Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besuchern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Diensteistern Fachkompetenz und Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit Eigeninitiative, Kreativität sowie Interesse an Veränderung und Weiterentwicklung Unser Angebot Wir bieten – einen zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer Klinik der Spitzenmedizin Attraktive Vergütung – nach TV BG Kliniken sowie betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeiten Wir bringen Sie voran – mit einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen Gemeinsam fit – mit Yoga, Aqua Fitness, Indoor Cycling, uvm. Get2gether – in unserer Kantine mit frischen Speisen Ein offenes Ohr – mit unserer Lebens- und Sozialberatung für persönlichen Themen Stressfrei Ankommen – gute Verkehrsanbindung, Job-Ticket (bezuschusst), Dienstrad-Leasing Mitarbeiterrabatte – durch Corporate Benefits Bonus für Ihre Familie – Zahlung eines Kinderbetreuungszuschusses nach § 3 Absatz 33 Einkommenssteuergesetz Ob der Job zu Ihnen passt? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Jetzt bewerben Weitere Informationen Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Oliver Kautz telefonisch unter 0621-6810-8302 gerne zur Verfügung. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken. Wir beraten Sie auch gerne vorab unverbindlich über WhatsApp-Chat: +49 173 642 68 68. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei direkt über unser Karriereportal: www.bg-kliniken.de. erstellt: 03.07.2025 sf
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für unsere Spezialsprechstunden im Reha Zentrum Arbeitgeber: BG Klinik Ludwigshafen
Kontaktperson:
BG Klinik Ludwigshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für unsere Spezialsprechstunden im Reha Zentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Spezialsprechstunden, die in der Klinik angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Anforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für unsere Spezialsprechstunden im Reha Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als medizinischer Fachangestellter im Reha Zentrum wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Patientenmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer zusammenhängenden PDF-Datei bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Ludwigshafen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als medizinischer Fachangestellter beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit zu geben.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Reha Zentrum und dessen Spezialsprechstunden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Programme nennen, die du bereits genutzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und externen Dienstleistern wichtig ist, übe, klar und freundlich zu kommunizieren. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleiben würdest.