Praktikant (m/w/d)
Jetzt bewerben

Praktikant (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Motoriklabor bei klinischen Messungen und wissenschaftlichen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die BG Klinik Ludwigshafen ist führend in der Unfallchirurgie und Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite interdisziplinär und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und eigene wissenschaftliche Arbeiten zu erstellen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterstudent in Bewegungsanalytik, Biomechanik oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an einem eigenen Projekt, das als Abschlussarbeit dienen kann.

Ihr Kontakt Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Unterstützung des Personals im Motoriklabor im Rahmen eines Pflichtpraktikums bei klinischen Messungen sowie wissenschaftlichen Studien und Projekten Anwendung verschiedener biomechanischer Mess-Setups (3D Motion Capture, Fußdruckmessung, EMG) sowie Auswertung von bewegungsanalytischen Daten Das Motoriklabor ist unter anderem ausgestattet mit Qualisys Infrarotkameras, Bertec Kraftmessplatten, einem Noraxon sowie Delsys EMG System, einer Zebris Druckmessplatte sowie einem instrumentierten Laufband Ihr Profil Bachelor- oder Masterstudent (m/w/d) der Fachrichtung Bewegungsanalytik, Biomechanik, Sportwissenschaften, Medizintechnik, Physiotherapie oder vergleichbarer Studiengänge Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erste Erfahrungen mit bewegungsanalytischen Messsystemen und deren Software (3D Motion Capture, EMG, Pedobarographie…) sowie Programmen wie MATLAB, Python, R sind von Vorteil aber nicht zwingend notwendig Technische Affinität und gute Computerkenntnisse Zuverlässigkeit und organisierte Arbeitsweise Hohe Motivation, Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Forschung Unser Angebot Erfahrungen in der klinischen Bewegungsanalytik sowie Möglichkeit zur Aneignung und Erweiterung von biomechanischen und bewegungsanalytischen Kenntnissen (Anwendung von Motion Capture Hardware und Software, Datenauswertung, klinische Befundung) Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Ärztinnen und Ärzten sowie Studentinnen und Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen Möglichkeit eines eigenen wissenschaftlichen Projekts welches auch als Bachelor- oder Masterarbeit dienen kann Einblicke in andere kooperierende klinische Abteilungen der BG Klinik Ludwigshafen (Unfallchirurgie, Rehabilitation, Orthopädietechnik) Jetzt bewerben Weitere Informationen Bitte reichen Sie Ihre schriftliche Bewerbung (kurzes Anschreiben und Lebenslauf) an ursula.trinler@bgu-ludwigshafen.de ein. Falls Sie inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Position haben: Dr. Ursula Trinler, Leitung Motoriklabor, E-Mail: ursula.trinler@bgu-ludwigshafen.de, Telefon: 0621-6810-8498, https://www.bg-kliniken.de/klinik-ludwigshafen/fachbereiche/detail/motoriklabor. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! erstellt: 16.07.2025 sf

Praktikant (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinik Ludwigshafen

Die BG Klinik Ludwigshafen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Praktikanten im Motoriklabor, wo interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Forschung im Vordergrund stehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der klinischen Bewegungsanalytik zu sammeln und Ihre Kenntnisse in biomechanischen Messsystemen zu vertiefen, während Sie von einem engagierten Team aus Fachleuten unterstützt werden. Zudem können Sie an eigenen wissenschaftlichen Projekten arbeiten, die als Grundlage für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit dienen können.
B

Kontaktperson:

BG Klinik Ludwigshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Motoriklabor haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bewegungsanalytik und Biomechanik. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und Interesse an interdisziplinärer Forschung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf biomechanische Messsysteme beziehen könnten. Wenn du bereits Kenntnisse in MATLAB, Python oder R hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Motoriklabor legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d)

Kenntnisse in biomechanischen Messsystemen
Erfahrung mit 3D Motion Capture
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in EMG-Technologie
Vertrautheit mit Fußdruckmessung
Technische Affinität
Kenntnisse in MATLAB
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in R
Zuverlässigkeit
Organisierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interesse an interdisziplinärer Forschung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im Motoriklabor darlegst. Betone deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, bisherigen Praktika und Fähigkeiten enthält. Achte darauf, technische Kenntnisse wie MATLAB oder Python hervorzuheben.

Sprache beachten: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Überprüfe auch, ob du gegebenenfalls englische Begriffe korrekt verwendest.

Fragen klären: Falls du Fragen zur Position hast, zögere nicht, Dr. Ursula Trinler zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Ludwigshafen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Motoriklabor technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu biomechanischen Messsystemen und deren Software vorbereiten. Informiere dich über 3D Motion Capture, EMG und andere relevante Technologien.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Motoriklabor erfolgt in einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du motiviert bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Hebe deine Motivation hervor

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du an der klinischen Bewegungsanalytik interessiert bist. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Position.

Frage nach dem wissenschaftlichen Projekt

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Möglichkeit eines eigenen wissenschaftlichen Projekts zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten und gibt dir die Chance, deine Ambitionen zu verdeutlichen.

Praktikant (m/w/d)
BG Klinik Ludwigshafen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>