Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Bettenbelegung für Patienten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf exzellente Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage, Sabbatjahr und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und hohe IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer malerischen Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Organisation der Bettenbelegung im Gesundheitswesen. Wir suchen eine engagierte Fachkraft für die zentrale Belegungsplanung für elektive Patienten und Notfälle.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Zentrale Belegungsplanung für elektive Patienten und Notfälle
- Organisation der vorhandenen Bettenkapazitäten in enger Abstimmung mit dem pflegerischen und ärztlichen Dienst
- Aufnahme- und Entlass-Steuerung der Patienten
- Tägliche Evaluation der Bettenkapazitäten
- Umsetzung des internen Belegungsstatuts
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich des Gesundheitswesens (GuK/MFA o.ä.)
- Freude an Organisation und Disposition
- Hohes Engagement, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Hohe IT-Affinität (MS Office, KIS-Anwendungen - MEDICO)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Berufsgruppen, Patienten und Angehörigen
- Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, komplexe Vorgänge zu erfassen
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, mindestens 30 Tage Urlaub bei 38,5 Stunden/Woche, Möglichkeit zu Sabbatjahr
- Fortschritt: Unterstützung bei externen Seminaren, Weiterbildungen, Studium; vielfältiges interdisziplinäres Seminarangebot
- Vergütung: Attraktive, leistungsgerechte Bezahlung nach TV-BG Kliniken, inklusive Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Kinderbetreuung, Jobticket, Mittagstisch, Hallenbad-Nutzung
- Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigten Kursen, Dienstradleasing
- Landschaftliche Lage: Arbeitsplatz im reizvollen Umfeld am Fuße der Schwäbischen Alb und im Naturpark Schönbuch, mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
Belegungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen
Kontaktperson:
BG Klinik Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Belegungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die dir wertvolle Einblicke in die Belegungsplanung geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Belegungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Erfahrung mit KIS-Anwendungen oder speziellen Softwarelösungen hast, bringe dies aktiv ins Gespräch ein. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Arbeitgeber Wert auf technisches Know-how legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Belegungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Belegungsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten und IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Organisation der Bettenbelegung beitragen können. Zeige dein Engagement und Teamgeist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und zur Belegungsplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Disposition zeigen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da eine hohe IT-Affinität gefordert ist, solltest du dich mit den gängigen KIS-Anwendungen, insbesondere MEDICO, vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit nutzen würdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Berufsgruppen und Patienten demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen klar vermittelt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und soziale Kompetenz wichtig sind, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Pflegepersonal oder Ärzten betreffen.