Lehrkraft (m/w/d) für Physiotherapie
Lehrkraft (m/w/d) für Physiotherapie

Lehrkraft (m/w/d) für Physiotherapie

Tübingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Physiotherapie-Studierenden in Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Die BG Klinik Tübingen ist führend in der Rehabilitation schwerverletzter Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage, Sabbatjahr und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wunderschöne Lage am Fuße der Schwäbischen Alb mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

BG Klinik Tübingen

Therapeutischer Bereich

Teilzeit 35 % zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts
  • Anleitung und Supervision klinischer Praktika laut vereinbartem Deputat gem. den schulinternen Qualitätsrichtlinien wie Orientierung an ICF und Clinical Reasoning sowie ISQ Kriterien
  • Durchführung von semesterbezogenen Standortbestimmungen, Prüfungen, Examen und Auswahlverfahren
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Curriculums und der Ausbildung
  • Mitarbeit bei der Analyse und Optimierung von Prozessen und Abläufen
  • Mitarbeit bei externem Unterricht, Exkursionen und Hospitationen
  • Teilnahme an den schulinternen Besprechungen

Ihr Profil

  • Staatliche Anerkennung zum/zur Physiotherapeut/in mind. 3 Jahren Berufserfahrung
  • ggf. Akademischer Abschluss im pädagogischen oder physiotherapeutischen Bereich bzw. einer Bezugswissenschaft
  • Biopsychosoziales Gesundheitsverständnis
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Freude an innovativer Ausbildungsentwicklung
  • Interesse an pädagogischer Weiterentwicklung
  • Kommunikationskompetenz
  • Flexibilität

Unser Angebot

  • Bei uns stimmt die Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mind. 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stundenwoche (Vollzeit) sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatjahr
  • Wir lieben Fortschritt: Daher unterstützen wir Sie bei der Teilnahme an externen Seminaren, Weiterbildungen oder Studium. Die Personalentwicklung bietet außerdem ein vielfältiges interdisziplinäres Seminarangebot in verschiedenen Kompetenzbereichen.
  • Für das Portemonnaie: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung und zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Jobticket und Mittagstisch sowie die Möglichkeit zur Hallenbad-Benutzung
  • Wir geben auf Sie acht: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement erwartet Sie mit einem abwechslungsreichen Angebot (z.B. Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigte Kurse am UKfiT) und einem Dienstradleasing-Programm zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität
  • Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in landschaftlich äußerst reizvoller Gegend: Am Fuße der Schwäbischen Alb und am Rande des Naturparks Schönbuch lädt ein ausgedehntes Wander-, Spazier- und Radwegenetz durch Streuobstlandschaften zu herrlichen Naturerholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ein

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Klinik Tübingen selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt.

Lehrkraft (m/w/d) für Physiotherapie Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen

Die BG Klinik Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und mindestens 30 Tagen Urlaub pro Jahr bietet. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem Arbeitsplatz in einer malerischen Umgebung, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur bietet.
B

Kontaktperson:

BG Klinik Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Physiotherapie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Physiotherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die BG Klinik Tübingen und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung und zur Supervision klinischer Praktika vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Curriculums. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Ausbildung beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Innovationsfreude.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Physiotherapie

Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Akademischer Abschluss im pädagogischen oder physiotherapeutischen Bereich
Biopsychosoziales Gesundheitsverständnis
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Freude an innovativer Ausbildungsentwicklung
Interesse an pädagogischer Weiterentwicklung
Kommunikationskompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur Durchführung von Prüfungen und Examen
Erfahrung in der Anleitung und Supervision klinischer Praktika
Kenntnisse in ICF und Clinical Reasoning
Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Lehrkraft für Physiotherapie unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Klinik übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente wie Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen beifügen möchtest. Diese können deine Eignung für die Stelle weiter untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest

Vorbereitung auf den Unterricht

Bereite dich darauf vor, deine Konzepte für den theoretischen und praktischen Unterricht zu präsentieren. Überlege dir, wie du die ICF und Clinical Reasoning in deinen Unterricht integrieren würdest.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine klinischen Praktika und Erfahrungen hervor. Zeige, wie du diese Erfahrungen in die Ausbildung der Studierenden einbringen kannst und welche Methoden du zur Supervision verwendest.

Curriculum-Entwicklung ansprechen

Sei bereit, über deine Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums zu sprechen. Überlege dir, wie du Prozesse und Abläufe optimieren könntest und bringe konkrete Vorschläge mit.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Lehrkraft (m/w/d) für Physiotherapie
BG Klinik Tübingen
B
  • Lehrkraft (m/w/d) für Physiotherapie

    Tübingen
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • B

    BG Klinik Tübingen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>