Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten und Besucher, leite Anrufe weiter und überwache die Klinikzufahrt.
- Arbeitgeber: BG Kliniken bietet eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für den ÖPNV und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, technisches Verständnis und hohe Servicebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst ist notwendig, inklusive Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Ihr Kontakt Jasmin Goldmann Recruiterin Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Empfang von Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besuchern Entgegennahme und Weiterleitung von Telefongesprächen Überwachen der Klinikzufahrt und der Meldeanlagen Übernahme von Dienstleistungen z. B. Taxibestellungen, Labortransporte Die anfallenden Aufgaben werden dienstplangeführt im Schichtdienst absolviert (Früh-, Mittel- und Spätschicht sowie ggf. feiertags und am Wochenende) Ihr Profil Fachliche Anforderungen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gutes Ausdrucksvermögen technisches Verständnis Persönliche Anforderungen gewandtes Auftreten hohe Servicebereitschaft Bereitschaft zum wechselnden Schichtdienst ist obligatorisch Unser Angebot Vergütung nach Tarifvertrag BG Kliniken, für Pflege/ Funktionsdienst Pflege zzgl. BG-Zulage Flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbatjahr Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten vor Ort und im Konzern (z.B. CNE) Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel Kinderbetreuungszuschuss (bis zu € 150,00/M. pro Kind) Ladestationen E-Bike (gegen Gebühr) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits Casino mit vergünstigtem Mittagstisch und Mitarbeiterrabatte im Bistro Umfangreiche BGM-Angebote (z.B. Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigte Kurse am UKfiT) Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für den Infopoint - Pforte Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen
Kontaktperson:
BG Klinik Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Infopoint - Pforte
✨Tip Nummer 1
Zeige dein gewandtes Auftreten bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen reagierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität bezüglich der Schichtarbeit zu betonen. Erkläre, wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst und warum das für dich kein Problem darstellt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Servicebereitschaft unterstreichen. Frage nach den Erwartungen an den Infopoint und wie du zur Verbesserung des Patientenservices beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Infopoint - Pforte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders darauf eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Betone dein technisches Verständnis: Das Stellenprofil verlangt technisches Verständnis. Erwähne in deiner Bewerbung spezifische Erfahrungen oder Kenntnisse, die du in diesem Bereich hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Hebe deine Servicebereitschaft hervor: Da eine hohe Servicebereitschaft gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du in der Vergangenheit einen exzellenten Kundenservice geleistet hast. Dies kann in Form von Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtlichen Tätigkeiten geschehen.
Bereite dich auf den Schichtdienst vor: Da die Stelle im Schichtdienst absolviert wird, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten in deiner Bewerbung erwähnst. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserem Infopoint arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Patienten und Besuchern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du ein gewandtes Auftreten hast.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Die Position erfordert technisches Verständnis, also sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischen Geräten oder Systemen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du technische Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehst, welche Rolle der Infopoint spielt.