Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deinen Dienstplan flexibel und arbeite im OP mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die BG Klinik Tübingen ist führend in der Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder OTA sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert per WhatsApp oder mit einem Selfie!
BG Klinik Tübingen
Bereich Pflege
Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Mehr Flexibilität und Mitgestaltungsmöglichkeiten beim eigenen Dienstplan gewünscht? Sie benötigen aus persönlichen Gründen spezielle Dienstzeiten?
- Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie unserem Flexpool im OP mit und gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten außerhalb der klassischen Dienstzeiten.
- Der Flexpool im OP ist Teil unserer neuen Pflegestrategie I-PeP.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Legen Sie Ihre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 21:00 Uhr selbst fest (mind. 4 Stunden täglich)
- Teilnahme am Rufdienst und an Wochenendschichten in Absprache
- Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen an Patienten
- Vor- und Nachbereiten des OP-Saals
- Instrumentieren/Assistenz während der OP
- Dokumentationstätigkeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) OTA
- Evtl. eine fachbezogene Weiterbildung und/oder OP-Erfahrung
- Bereitschaft zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit
- Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot
- Bei uns stimmt die Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mind. 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stundenwoche (Vollzeit) sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatjahr
- Wir lieben Fortschritt: Daher unterstützen wir Sie bei der Teilnahme an externen Seminaren, Weiterbildungen oder Studium. Die Personalentwicklung bietet außerdem ein vielfältiges interdisziplinäres Seminarangebot in verschiedenen Kompetenzbereichen.
- Für das Portemonnaie: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung und zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Jobticket und Mittagstisch sowie die Möglichkeit zur Hallenbad-Benutzung
- Wir geben auf Sie acht: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement erwartet Sie mit einem abwechslungsreichen Angebot (z.B. Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigte Kurse am UKfiT) und einem Dienstradleasing-Programm zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität
- Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in landschaftlich äußerst reizvoller Gegend: Am Fuße der Schwäbischen Alb und am Rande des Naturparks Schönbuch lädt ein ausgedehntes Wander-, Spazier- und Radwegenetz durch Streuobstlandschaften zu herrlichen Naturerholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ein
Weitere Informationen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Stelle an die Pflegedirektion. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich gerne auch unkompliziert per WhatsApp-Nachricht oder mit einem Selfie. Wir melden uns bei Ihnen!
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Über uns
Die BG Klinik Tübingen ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.300 Fachkräfte auf 8 Stationen täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch in der BG Klinik Tübingen ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Klinik Tübingen selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt.
OP-Fachkraft (m/w/d) Flexpool Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen
Kontaktperson:
BG Klinik Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Fachkraft (m/w/d) Flexpool
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im OP-Fachbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen im OP verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BG Klinik Tübingen, um Insider-Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Da der Flexpool flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Schichten und Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die die Klinik bietet, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Fachkraft (m/w/d) Flexpool
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als OP-Fachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, eventuelle Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im OP-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der BG Klinik Tübingen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BG Klinik Tübingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder Operationstechnischer Assistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Flexibilität
Da die Stelle im Flexpool ist, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen bevorzugten Arbeitszeiten zu beantworten. Überlege dir im Voraus, welche Zeiten für dich am besten passen und wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend in der Pflege. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit betreffen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Teamklima ist.