Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Reha-Bereich am Wochenende und sei Ansprechpartner für Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Reha-Zentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Krankenhaus sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 556-Euro-Basis und bietet eine tolle Gelegenheit für Studenten.
Ihr Kontakt Gerd Hauffe Pflegedirektor Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Unterstützung im Reha-Bereich am Wochenende von 7:00 – 15:00 Uhr Ansprechpartner für Rehabilitationspatienten Tätigkeiten im Patientenservice Botengänge aller Art Unterstützung bei Patiententransporten Auffüllarbeiten Assistenz bei leichten pflegerischen Tätigkeiten Ihr Profil Erfahrungen im Krankenhaus, z.B. Pflegepraktikum wären von Vorteil Zuverlässigkeit Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit freundlicher, einfühlsamer Umgang mit Patienten Jetzt bewerben
Studentische Aushilfe (m/w/d) für den Reha-Bereich am Wochenende auf 556-Euro-Basis Arbeitgeber: BG Klinik Tübingen
Kontaktperson:
BG Klinik Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (m/w/d) für den Reha-Bereich am Wochenende auf 556-Euro-Basis
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Reha-Arbeit, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informierst. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Rehabilitation beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrungen im Krankenhaus gesammelt hast, sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu teilen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (m/w/d) für den Reha-Bereich am Wochenende auf 556-Euro-Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Aushilfe im Reha-Bereich interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und deine Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Krankenhaus oder im Pflegebereich hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Betone Soft Skills: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein einfühlsamer Umgang mit Patienten sind entscheidend. Verwende Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, um zu zeigen, dass du diese Eigenschaften besitzt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinik Tübingen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Reha-Bereich oder zu deiner Teamfähigkeit gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die zeigen, wie du einfühlsam und freundlich mit Menschen umgehst.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind, besonders in einem Umfeld, in dem es um die Gesundheit von Patienten geht. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.