Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere alle Aktivitäten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Arbeitgeber: Die BG Unfallklinik Frankfurt ist ein führendes Traumazentrum mit über 10.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Gesundheitsförderung oder gleichwertig, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Möglichkeiten für JobRad oder Premium-Jobticket sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beauftragter (m/w/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Planung, Koordinierung und Steuerung aller Aktivitäten eines BGM in Absprache mit der GF der BGU
- Koordination, Vorbereitung und Nachbereitung der Projektgruppe/BGM Lenkungsgruppe
- Beratung und Berichterstattung an Geschäftsführung
- Jährliche Zielplanung des BGMs orientiert an den Zielen des Konzerns BG Kliniken und den Zielen der BGU
- Unterstützung der Beteiligten (z.B. Betriebsarzt, Fachkraft für Arbeitssicherheit) bei der Planung und Organisation von Präventionsmaßnahmen
- Überwachung und Evaluation aller Maßnahmen und Überprüfung deren Wirksamkeit
- Beratung einzelner Mitarbeiter im BEM-Verfahren über infrage kommende Maßnahmen als BEM-Fallmanager
- Übernahme der Schnittstellenfunktion zum externen Betriebsärztlichen Dienst zur Sicherstellung einer reibungslosen arbeitsmedizinischen Betreuung
- Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor) der Studienrichtung Gesundheitsförderung oder einen gleichwertigen Abschluss
- Sie haben Weiterbildungen im Bereich BGM
- Sie arbeiten strukturiert und eigenständig
- Sie sind ein Organisations- und Kommunikationstalent
- Sie haben Freude daran Theorie in Praxis umzusetzen und Probleme zu lösen
- Sie besitzen Grundkenntnisse MS Office Anwendungen
- Sie sind zielorientiert und umsetzungsstark
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TV-BG Kliniken, eine Jahressonderzahlung sowie eine langfristige Absicherung durch die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wir fördern Ihre internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Wir bieten eine Vielzahl von Angeboten rund um das Thema Gesundheit
- Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen (JobRad) oder ein Premium-Jobticket zu nutzen
- Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über \“Corporate Benefits“ oder “Wellhub”
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 Euro brutto
Sie finden sich in dieser Ausschreibung wieder und möchten uns gerne näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Ott (Bereichsleitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement und Medizinische Dokumentation) unter 069-475-4997 zur Verfügung.
Über uns
Als überregionales, unfallchirurgisches Traumazentrum mit 376 Betten versorgt die BG Unfallklinik Frankfurt am Main mit ihren elf Fachabteilungen und zahlreichen Spezialambulanzen über 10.000 stationäre und — gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften — ca. 72.000 ambulante Patienten pro Jahr. Mit etwa 5.000 Einsätzen jährlich ist der Notarztstandort der BG Unfallklinik Frankfurt am Main einer der größten in Hessen. Die Klinik ist Mitglied im Traumanetzwerk Hessen Süd und Standort des Rettungshubschraubers Christoph 2.
Qualifizierte Ärzte, Pfleger und Therapeuten stellen die beste Versorgung für unfallverletzte Patienten sicher. Sie gewährleisten 24 Stunden-Bereitschaft auf höchstem Niveau für alle Patienten, unabhängig von ihrem Versichertenstatus. Dabei ist die Klinik auf Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie, Rückenmarkverletzte, Sportorthopädie, Knie- und Schulterchirurgie, Plastische, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie sowie Fußchirurgie spezialisiert. Sie unterhält zudem eine Abteilung für Septische Chirurgie und ein Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie. Das Gesamtangebot wird durch stationäre und ambulante Rehabilitation ergänzt.
Friedberger Landstraße 430
60389 Frankfurt am Main
Ist bei unseren offenen Stellen nichts für Sie dabei? Dann schicken Sie uns einfach eine Initiativbewerbung!
Wenn Sie sich für einen Job bei den BG Kliniken interessieren, informieren wir gerne per E-Mail über neue Stellenangebote.
#J-18808-Ljbffr
Beauftragter (m/w/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beauftragter (m/w/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Ansätze Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Gesundheitsmanagement parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, indem du dich aktiv mit den Werten und Zielen der BG Kliniken auseinandersetzt. Wenn du in der Lage bist, diese in deinen Antworten und Fragen während des Interviews zu reflektieren, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragter (m/w/d) Betriebliches Gesundheitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des BGM
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und deren Einfluss auf die Mitarbeitergesundheit verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Gesundheitsmaßnahmen geplant oder koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Beratung und Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Zielen der BGU
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Ziele der BG Kliniken zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Organisation und hilft dir, deine Antworten besser auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.