Auf einen Blick
- Aufgaben: Strukturierte Weiterbildung und Mitwirkung an spannenden Projekten in der Anästhesiologie.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einer modernen Klinik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Anästhesiologie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Kollegiale Atmosphäre und individuelle Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Strukturierte und transparente Weiterbildung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik (z.B. im Bereich der Notfallmedizin)
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in allen Bereichen der Anästhesiologie, inhouse-Schulungen ATL
Ausbildung und Qualifikationen
- Wesentliche Ausbildungspunkte: ultraschallgestützte Regionalanästhesie in der Anästhesie, Polytraumaversorgung, Betreuung Schwerbrandverletzter, fokussierte anästhesiologische Ultraschalldiagnostik auf der Intensivstation, das ganze Spektrum der präklinischen Notfallmedizin
- Erwerb des Facharztes für Anästhesiologie, die Qualifikation zur ZWB Notfallmedizin, die ZWB Intensivmedizin und die ZWB spezielle Schmerztherapie
Arbeitskultur und Umfeld
- S sehr gute, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
Gehalt und Zusatzleistungen
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TV Ärzte BG Kliniken mit einer 40 Stundenwoche, 30 Tagen Urlaub, sowie eine langfristige Absicherung durch die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Jobticket, Hallenbadbenutzung, Firmenfitness und vieles mehr
#J-18808-Ljbffr
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachkollegen und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Anästhesiologie und teile deine Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Klinik und der Weiterbildung zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Klinik nachzufragen oder dich über unsere Website zu bewerben. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Nutze jede Gelegenheit zur Weiterbildung! Nimm an Workshops und Schulungen teil, um deine Fähigkeiten in der Anästhesiologie zu erweitern. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Anästhesiologie begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei strukturiert: Halte deine Unterlagen übersichtlich und gut strukturiert. Ein klarer Lebenslauf und ein prägnantes Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Denk daran, relevante Erfahrungen hervorzuheben!
Betone deine Weiterbildung: Da wir großen Wert auf individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote legen, solltest du in deiner Bewerbung betonen, welche spezifischen Qualifikationen und Weiterbildungen du bereits hast oder anstrebst. Das zeigt uns dein Engagement!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich zeitnah kontaktieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik und ihre Schwerpunkte verschaffen. Schau dir an, welche speziellen Programme oder Weiterbildungen angeboten werden, insbesondere im Bereich der Anästhesiologie und Notfallmedizin. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Anästhesiologie unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Teamstrukturen oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitskultur erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Eine positive Einstellung und Offenheit können oft den entscheidenden Unterschied machen.
