Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere technische Anlagen im Krankenhausbetrieb.
- Arbeitgeber: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin – ein Ort, an dem Menschen helfen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gebäudetechnik und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Prüfung und Klärung fehlerhafter Betriebszustände aller gebäudetechnischen Anlagen im ukb
Annahme von Störungen, deren Erstanalyse und ggf. deren Beseitigung
Organisation von Betriebsabläufen, Kommunikation mit allen Fachbereichen eines Krankenhausbetriebs und Unterstützung externer Dienstleister
Beauftragung von Servicefirmen bei Störungen und Havarien
Schlüsselübergabe mit Dokumentation, regelmäßige Begehungen technischer Betriebsräume und Anlagen
abgeschlossene Berufsausbildung in einem gebäudetechnischem Gewerk
mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung, Inspektion und Wartung an gebäudetechnischen Anlagen; vorzugsweise in einem Krankenhaus
vertiefte Kenntnisse im Bereich der Optimierung der Fahrweise gebäudetechnischer Anlagen sowie der MSR-Technik; Erfahrung in der sicheren Bedienung von Gebäudeleitsystemen
Bereitschaft zur Schichtarbeit (24/7); selbstständige und engagierte Arbeitsweise; teamfähig; gute und freundliche Kommunikationsfähigkeit zu allen Krankenhausbereichen; Sensibilität für die Bedürfnisse eines laufenden Krankenhausbetriebs
Unser Angebot
Vergütung:
- Attraktive Vergütung durch unseren hauseigenen Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
- Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio (FitX)
- Kinderzuschlag
- Mitarbeitervorteilsprogramm \“corporate benefits\“ mit attraktiven Rabatten bspw. für Apple, Adidas uvm.
- 30 Tage Urlaub
Beruf und Familie:
- Digitales Zeiterfassungssystem
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche, bis zu 9Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
Arbeitsplatz:
- modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel
- Flache Hierarchien mit direkten Ansprechpersonen
- genug Zeit für Ihre strukturierte Einarbeitung
- wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten
- gesicherte Fahrradstellplätze, Fahrradreparaturwerkstatt, Rad im Dienst
- Zuschuss zum BVG-Firmen- oder Deutschlandticket Job
Fort- und Weiterbildung:
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement:
- Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken
Ist bei unseren offenen Stellen nichts für Sie dabei? Dann schicken Sie uns einfach eine Initiativbewerbung!
Wenn Sie sich für einen Job bei den BG Kliniken interessieren, informieren wir gerne per E-Mail über neue Stellenangebote.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für die Leitwarte (m/w/d) Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Leitwarte (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich der gebäudetechnischen Anlagen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Wenn du dich bei uns bewirbst, sei authentisch und lass deine Leidenschaft für die gebäudetechnischen Anlagen und die Arbeit im Krankenhausbetrieb durchscheinen. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über unser Unternehmen zu informieren! Wenn du weißt, was uns als BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ausmacht, kannst du gezielt auf unsere Werte und Ziele eingehen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und passt perfekt zu unserer Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Leitwarte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir schätzen einen lockeren, ehrlichen Ton.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen – so zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle offenen Stellen und kannst dich direkt bewerben. So hast du die besten Chancen, Teil unseres Teams zu werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den gebäudetechnischen Anlagen und deren Betriebszuständen vertraut. Informiere dich über die spezifischen Systeme, die im Krankenhaus verwendet werden, und sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Instandhaltung und Wartung zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar erklären kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen
Sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Zeige, dass du die Herausforderungen eines 24/7-Betriebs verstehst und bereit bist, deinen Teil dazu beizutragen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik besser zu verstehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.