Onkologische Fachkraft (m/w/d)

Onkologische Fachkraft (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams beim Aufbau eines Darmkrebszentrums und koordiniere die onkologische Pflege.
  • Arbeitgeber: Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin bietet Akutversorgung und Rehabilitation für schwerverletzte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Personalrabatte und ein digitales Zeiterfassungssystem.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der onkologischen Pflege in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und eine Weiterbildung als onkologische Fachkraft.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und bieten Hospitationstermine an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  1. Mitwirkung beim Aufbau eines Darmkrebszentrums in interprofessioneller Zusammenarbeit
  2. Möglichkeit zur Übernahme der Zentrumskoordination
  3. Erstellung und Etablierung eines Pflegekonzeptes zu Themen onkologischer Pflege
  4. Erstellung, Implementierung und Evaluation von fachspezifischen, evidenzbasierten Standards
  5. Engagement in der Qualitätssicherung insbesondere im Rahmen von Zertifizierungen und gesetzlichen Anforderungen
  6. Betreuung der stationären onkologischen Patientinnen und Patienten
  7. Planung, Durchführung und Evaluation einer individuellen Grund- und Behandlungspflege
  8. Hilfe und Beratung des multiprofessionellen Behandlungsteams vor Ort
  9. Umsetzung von Beratungen von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen nach Identifikation des individuellen Beratungsbedarfes
  10. Teilnahme an Tumorkonferenzen
  11. Initiierung und Teilnahme an multiprofessionellen Fallbesprechungen
  12. Planung und Durchführung hausinterner Fortbildungsveranstaltungen zu Themen onkologischer Pflege
  13. Interdisziplinärer Austausch mit allen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen zur Sicherstellung der Behandlungsqualität der Patientinnen und Patienten

Qualifikationen:

  1. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  2. abgeschlossene Weiterbildung als onkologische Fachkraft gemäß DKG
  3. sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  4. selbstständiges Arbeiten im multiprofessionellen Team
  5. Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  6. Hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Empathiefähigkeit

Wir bieten:

  1. Jahressonderzahlung und weitere Zulagen wie bspw. Intensiv- und Pflegezulage
  2. Geld oder Freizeit – Zeitzuschläge auszahlen lassen oder lieber auf dem Zeitkonto sammeln – Sie entscheiden
  3. Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio

Beruf und Familie:

  1. digitales Zeiterfassungssystem
  2. betriebsnaher Kindergarten
  3. betriebliche Altersvorsorge
  4. Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  5. Prämien-Programm: „Aus Freunden werden Kollegen“

Arbeitsplatz:

  1. modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel, bspw. Modulversorgung für medizinische Produkte und Medikamente
  2. digitale Patientendokumentation genug Zeit für Ihre strukturierte bereichsspezifische Einarbeitung
  3. wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre

Fort- und Weiterbildung:

  1. interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  2. kostenfreie e-Learning Plattform CNE

Betriebliches Gesundheitsmanagement:

  1. vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness

Sie möchten mehr über die Arbeit am ukb erfahren?
Dann rufen Sie an und vereinbaren einen Hospitationstermin!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

#J-18808-Ljbffr

Onkologische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv am Aufbau eines Darmkrebszentrums mitzuwirken und Ihre Expertise in einem interprofessionellen Team einzubringen. Mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung, Personalrabatten und flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
B

Kontaktperson:

BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Onkologische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interprofessioneller Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Qualitätssicherung in der Onkologie. Informiere dich über relevante Zertifizierungen und Standards, die in der Einrichtung wichtig sind, und bringe deine Ideen dazu ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Onkologische Fachkraft (m/w/d)

Fachwissen in der onkologischen Pflege
Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Pflegekonzepten
Kenntnisse in evidenzbasierter Praxis
Qualitätssicherung und Zertifizierungsprozesse
Kommunikationsfähigkeit im interprofessionellen Team
Selbstständiges Arbeiten
Empathiefähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
Teilnahme an Tumorkonferenzen
Interdisziplinärer Austausch
Engagement für die Patientenbetreuung
Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Hohe Eigenmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als onkologische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der onkologischen Pflege sowie deine abgeschlossene Weiterbildung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet haben.

Teamfähigkeit und Kommunikation: Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen.

Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne mehr über die Möglichkeiten im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin erfahren möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf interprofessionelle Zusammenarbeit vor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Kenntnisse über onkologische Pflege zeigen

Stelle sicher, dass du dich mit evidenzbasierten Standards und aktuellen Entwicklungen in der onkologischen Pflege auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Engagement für Qualitätssicherung betonen

Sprich darüber, wie wichtig dir die Qualitätssicherung ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Pflegeprozessen beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für die Patientensicherheit.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der wertschätzenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre des BG Klinikums. Stelle Fragen zur Unterstützung bei der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass dir eine gute Integration ins Team wichtig ist.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>