Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie eng mit einem dynamischen Team in der Physiotherapie zusammen.
- Arbeitgeber: Interdisziplinäre Therapieabteilung mit hervorragendem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erleben Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Physiotherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Physiotherapie und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Geregelte 38,5-Stundenwoche mit direkter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Mit Ihren Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie eng zusammen und holen sich neue Ideen für den Therapiealltag
- Berufsanfängern bieten wir die Möglichkeit zum Einstieg in die spannende Tätigkeit der Physiotherapie
- Wir bieten eine interdisziplinäre Therapieabteilung mit einem sehr guten Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Bei uns erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit – es wird sicher nicht langweilig
- Auf Sie wartet eine fundierte fachliche Einarbeitung im interdisziplinären Team
- Bei uns haben Sie 30 Tage Jahresurlaub im Rahmen einer geregelten 38,5-Stundenwoche
- Wir unterstützen Sie bei Fortbildungswünschen
- Sie erhalten arbeitsvertragliche Bedingungen und ein Entgelt nach dem TV BG Kliniken
- Kommen Sie immer gut an: mit einem Job-Ticket bei direkter Verkehrsanbindung oder auf den Mitarbeiterparkplätzen
- Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir gemeinsam mit Ihnen vor
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m/w/d) für das Team \"Akute Unfallchirurgie, Neurochirurgie und Alterstraumatologie\" Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) für das Team \"Akute Unfallchirurgie, Neurochirurgie und Alterstraumatologie\"
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. So bekommst du nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch Kontakte, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt. Je schneller du bist, desto besser stehen deine Chancen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Team "Akute Unfallchirurgie, Neurochirurgie und Alterstraumatologie" einbringen kannst. Zeig, dass du motiviert bist und Lust auf die Herausforderung hast!
✨Tipp Nummer 4
Bleib authentisch! Zeig deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Physiotherapie. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die ins Team passen. Sei einfach du selbst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) für das Team \"Akute Unfallchirurgie, Neurochirurgie und Alterstraumatologie\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Physiotherapie zum Ausdruck bringen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Physiotherapie hast, teile diese mit uns! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre bisherigen Erfolge und Herausforderungen schildern – das zeigt Engagement und Motivation.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Abteilung "Akute Unfallchirurgie, Neurochirurgie und Alterstraumatologie" verschaffen. Schau dir an, welche Therapien angeboten werden und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die zeigen, wie du im Team arbeitest oder kreative Lösungen für Therapieprobleme findest. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und ein selbstbewusstes Auftreten hast. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können viel bewirken. Du möchtest einen guten ersten Eindruck hinterlassen!