Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Ernährungsberatungskurse und unterstütze Teilnehmer mit deinem Wissen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima und erhalte alle Kursmaterialien von uns.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und teile deine Leidenschaft für Ernährung.
- Gewünschte Qualifikationen: Theoretisches Know-how in Ernährungsberatung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis mit einem flexiblen Kursrhythmus.
Bei uns erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima mit familienfreundlichen Arbeitszeiten. Ihr theoretisches Know-how benötigen wir immer mittwochs 15:00 – 16:00 Uhr. Ihre praktische Erfahrung ist stets am Montag und Mittwoch 10:30 – 12:00 Uhr gefragt. Die Kursbetreuung findet im Rhythmus 2:1 statt (2 Wochen Kurstätigkeit an o.g. Tagen, 1 Woche Pause). Das Kursmaterial wird durch uns zur Verfügung gestellt.
Die Tätigkeit wird auf Basis einer Honorartätigkeit angeboten.
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) Ernährungsberatung (CAT-HAL-E-BGW-1) Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Ernährungsberatung (CAT-HAL-E-BGW-1)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Ernährungsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die wöchentlichen Kurse vor, indem du aktuelle Trends und Forschungsergebnisse in der Ernährungswissenschaft verfolgst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich an den Rhythmus der Kursbetreuung anzupassen. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprichst, kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Ernährungsberatung (CAT-HAL-E-BGW-1)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone deine praktische Erfahrung: Da praktische Erfahrung in der Ernährungsberatung gefragt ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit bei dem Unternehmen deutlich macht. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kursstruktur
Mach dich mit dem Rhythmus der Kurstätigkeit vertraut. Du solltest wissen, wie die zwei Wochen Kurstätigkeit und die anschließende Woche Pause organisiert sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da praktische Erfahrung gefragt ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit in der Ernährungsberatung, die du im Interview teilen kannst. Das zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.
✨Frage nach dem Arbeitsklima
Zeige Interesse an dem angenehmen Arbeitsklima, das das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Zusammenarbeit wichtig sind.
✨Flexibilität betonen
Da die Arbeitszeiten familienfreundlich sind, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die vorgegebenen Zeiten anzupassen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.