Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der neurologischen Frührehabilitation und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche Einrichtung mit einem Fokus auf moderne Pflege und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Vergütung
- attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag (KR VII) mit Kinderzuschlag
- Jahressonderzahlung und weitere Zulagen
- Geld oder Freizeit – Zeitzuschläge auszahlen lassen oder lieber auf dem Zeitkonto sammeln – Sie entscheiden
- Einspringprämien
- Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke und Fitnessstudio
Beruf und Familie
- Langfristige und flexible Dienstplangestaltung
- digitales Zeiterfassungssystem
- betriebsnaher Kindergarten und betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
- Prämien-Programm: „Aus Freunden werden Kollegen“
Arbeitsplatz
- modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel, bspw. Modulversorgung für medizinische Produkte und Medikamente
- digitale Patientendokumentation
- Unterstützung durch Servicekräfte, Stationsassistenz und Transportservice
- individuelle bereichsspezifische Einarbeitung
- Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Jobticket
- Rad im Dienst, gesicherte Fahrradstellplätze und Fahrradreparaturstation
Fort- und Weiterbildung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie e-Learning Plattform CNE
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Pflegeleitung (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegeleitung (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die wirklich motiviert sind. Lass deine Leidenschaft für die Pflege und die Neurologische Frührehabilitation durchscheinen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegeleitung (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als stellvertretende Pflegeleitung wichtig sind.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die neurologische Frührehabilitation und die spezifischen Angebote der Einrichtung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als stellvertretende Pflegeleitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Patientenversorgung unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen und diese untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur digitalen Patientendokumentation sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Pflege!
