Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Zukunft unseres Querschnittzentrums.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Work-Life-Balance.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer malerischen Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Bei uns stimmt die Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, mind. 30 Tage Urlaub bei einer 38,5 Stundenwoche (Vollzeit) sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatjahr
- Wir lieben Fortschritt: Daher unterstützen wir Sie bei der Teilnahme an externen Seminaren, Weiterbildungen oder Studium. Die Personalentwicklung bietet außerdem ein vielfältiges interdisziplinäres Seminarangebot in verschiedenen Kompetenzbereichen.
- Für das Portemonnaie: Attraktive und leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung und zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Jobticket und Mittagstisch sowie die Möglichkeit zur Hallenbad-Benutzung
- Wir geben auf Sie acht: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement erwartet Sie mit einemabwechslungsreichen Angebot (z.B. Yoga, Gesundheitstraining, vergünstigte Kurse am UKfiT) und einem Dienstradleasing-Programm zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität
- …und nicht zuletzt – Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in landschaftlich äußerst reizvoller Gegend: Am Fuße der Schwäbischen Alb und am Rande des Naturparks Schönbuch lädt ein ausgedehntes Wander-, Spazier- und Radwegenetz durch Streuobstlandschaften zu herrlichen Naturerholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe ein
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für unser Querschnittzentrum Arbeitgeber: BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für unser Querschnittzentrum
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stellvertretenden Stationsleitung passen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung! Während des Gesprächs solltest du klar machen, warum du für die Position brennst und was dich an der Arbeit in unserem Querschnittzentrum reizt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für unser Querschnittzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Position durchscheinen und erzähl uns, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Individualisiere dein Anschreiben!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stellenausschreibung an. Zeig uns, dass du dich mit unserem Querschnittzentrum identifizierst und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu unseren Werten passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Klinik und ihre Werte zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über aktuelle Projekte und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Stationsleitung klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation für die Position durchscheinen. Ein positives Auftreten und Enthusiasmus können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.