Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegeleitung und organisiere die Station 4 für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Eine Klinik der Spitzenmedizin mit modernster Technik und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das hochwertige Pflege bietet und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Erfahrung in der Stationsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet: Ihre Aufgaben Sie unterstützen die pflegerische Bereichsleitung sowie die Stv. Bereichsleitung bei der Gesamtorganisation der Station 4 Sie sind für die zielorientierte Personalplanung unter Berücksichtigung der Bereichserfordernisse sowie der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben verantwortlich Sie stellen die Pflegequalität auf der Grundlage der im Unternehmen gültigen Standards und Qualitätsrichtlinien sicher Sie unterstützen bei allen Maßnahmen der Personalführung, -gewinnung und -bindung Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Sie haben umfassende praktische Erfahrung als Stv. Stationsleitung oder Stationsleitung Sie haben eine Weiterbildung zur Stationsleitung oder gleichwertige Qualifikation oder die Bereitschaft, die Weiterbildung zu absolvieren Sie sind kommunikationsstark mit der Fähigkeit, im Team Synergien zu schaffen Eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung liegt Ihnen am Herzen Sie sind entscheidungsfreudig und willensstark in herausfordernden Situationen Sie bilden sich regelmäßig in Themen der Fachlichkeit und Führung weiter und können dies auch nachweisen Unser Angebot Wir bieten – einen zukunftssicheren, technisch modernen Arbeitsplatz in einer Klinik der Spitzenmedizin Wir laden Sie ein – lernen Sie uns bei einer Hospitation kennen Attraktive Vergütung – nach dem TV BG Kliniken mit verschiedensten flexiblen Vergütungsbestandteilen sowie eine betriebliche Altersvorsorge Strukturierte Einarbeitung – anhand eines professionellen Einarbeitungskonzeptes Dienstplangestaltung – dieser wird langfristig abgestimmt Wir bringen Sie voran – mit einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen Gemeinsam fit – mit Yoga, Aqua Fitness, Indoor Cycling, uvm. Ein offenes Ohr – mit unserer Lebens- und Sozialberatung für Ihre persönlichen Themen Stressfrei Ankommen – durch eine gute Verkehrsanbindung, Job-Ticket (bezuschusst) und Dienstrad-Leasing Mitarbeiterrabatte – durch Corporate Benefits Bonus für Ihre Familie – mit der Zahlung eines Kinderbetreuungszuschusses nach § 3 Absatz 33 Einkommenssteuergesetz Get2gether – in unserer Kantine mit frischen Speisen Mitarbeiterempfehlungsprogramm – mit attraktiven Prämien Weitere Informationen Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Andrea Jurcicek, telefonisch unter 0621/6810-2308 gerne zur Verfügung. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken (https://www.bg-kliniken.de/ueber-uns/das-unternehmen/organisation/ressorts-und-bereiche/konzernschwerbehindertenvertretung/) Wir beraten Sie auch gerne vorab unverbindlich über WhatsApp-Chat: +49 173 642 68 68. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammenhängenden PDF-Datei direkt über unser Karriereportal: www.bgu-ludwigshafen.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) als Stv. Teilbereichsleitung im Fachbereich Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie Arbeitgeber: BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Stv. Teilbereichsleitung im Fachbereich Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflege, insbesondere in der Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -bindung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Chance, dich persönlich vorzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Stv. Teilbereichsleitung im Fachbereich Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BG Kliniken und deren Fachbereich Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie deine Qualifikationen als Stv. Stationsleitung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner Karriere klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als Stv. Teilbereichsleitung darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrungen in der Personalführung ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer zusammenhängenden PDF-Datei vorliegen und lade diese direkt über das Karriereportal der BG Kliniken hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine starke Teamkommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Synergiebildung im Team zeigen.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die spezifischen Pflegequalitätsstandards und -richtlinien des Unternehmens. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Entscheidungsfreudigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du entscheidungsfreudig warst. Zeige, dass du auch in herausfordernden Situationen ruhig und überlegt handeln kannst.
✨Fragen zur Personalführung stellen
Zeige dein Interesse an der Personalführung, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist.