Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Beratung im flexiblen Schichtsystem.
- Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle bietet Akutversorgung und Rehabilitation für schwerverletzte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens € 2.999 Gehalt, bis zu 39 Tage Urlaub, Jobrad und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Wertschätzendes Arbeitsklima und interdisziplinäre Teamarbeit auf Augenhöhe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stellen mit individueller Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Über uns Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.500 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Im Rahmen des Projektes Magnet4Europe arbeiten wir daran, noch anziehender für Patienten und Mitarbeiter zu werden.
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Rahmen einer 5-Tage-Woche 38,5 Stunden. Auch Teilzeit ist möglich. Die Stellen sind unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Professionelle und zukunftsorientierte Pflege im flexiblen Schichtsystem
- Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe im interdisziplinären, berufsgruppenübergreifenden Team
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d), gern auch mit einschlägigen Fachweiterbildungen.
Unser Angebot
- Mindestens € 2.999 Tarifentgelt plus Zulagen
- Jahressonderzahlung i.H.v. bis zu 95%
- 38,5h-Woche mit bis zu 39 Tagen Urlaub/Jahr
- Langfristig und gemeinsam abgestimmte Dienstplangestaltung
- Unterstützung der Pflege durch Servicekräfte, Stationsassistenz und Transportdienst
Wie werde ich Bergmannströstler? Mit einer Onboarding-Woche, Einarbeitungskonzept und, auf Wunsch, einem Mentoring-Programm. Wie geht es fachlich weiter? Interne und externe Fort- und Fachweiterbildungen werden individuell mit Ihnen abgestimmt.
Was darf’s noch sein? Kooperations-Kita, Jobrad, Corporate Benefits, umfassendes BGM-Angebot, 2% vom Entgelt für Ihre betriebliche Rente, bis zu € 4.000 Prämie für Mitarbeiterempfehlung u. v. m.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt: Karoline Bast, Recruiting, 0345 132 - 76. Wir beraten Sie auch gern unverbindlich per WhatsApp: 0176-132 64 032.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in allen Fachbereichen - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in allen Fachbereichen - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest. Das BG Klinikum Bergmannstrost bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, und ein gezieltes Wissen über die jeweiligen Abteilungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des BG Klinikums, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit vor. Da das Klinikum großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das BG Klinikum bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, und wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzubilden, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in allen Fachbereichen - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das BG Klinikum Bergmannstrost Halle. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im BG Klinikum Bergmannstrost Halle reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über das Karriereportal des BG Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Gesundheits- und Krankenpfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im BG Klinikum Bergmannstrost interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des BG Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.