MTRA/ MTR - Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
MTRA/ MTR - Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d)

MTRA/ MTR - Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d)

Halle Vollzeit 3669 € / Monat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe diagnostische Verfahren durch und assistiere bei bildgestützten Therapien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Institut für Radiologie und Neuroradiologie unter der Leitung von Dr. I. Kaden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MTR und Erfahrung mit radiologischen IT-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Wir suchen im Institut für Radiologie und Neuroradiologie unter Leitung von Dr. I. Kaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen MTRA/ MTR.

Unser Angebot:

  • Eine tarifliche Vergütung gem. TV BG Kliniken (in Abhängigkeit von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a/ bis 3.818,66 Euro/ brutto)
  • eine jährliche Jahressonderzahlung i.H.v. 80 Prozent eines Monatsbruttogehalts, monatliche Zulage i.H.v. 90 Euro
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit einer Voll- oder Teilzeitanstellung (Vollzeit entsprechen 38,5 Stunden pro Woche)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiterkinder in einer nahen Kindertagesstätte
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiver Prämie
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits, Dienstradleasing u. v. m.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von diagnostischen Verfahren an allen Modalitäten im Rotationssystem
  • Assistenz bei bildgestützten Therapieverfahren nach entsprechender fachbezogener Einarbeitung
  • Digitale Bearbeitung von Auftrags- und Bilddaten und Untersuchungsdokumentation mit vorhandenen IT-Systemen (RIS, KIS, PACS)
  • Durchsetzung des patienten- und personalbezogenen Strahlenschutzes
  • Einhaltung der krankenhausbezogenen Hygienevorschriften
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst im Wochen- und Wochenenddienst

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA oder MTR mit aktueller Fachkunde
  • Sie beherrschen die gängigen bildgebenden Methoden
  • Sie haben erste Erfahrungen in der Verwendung radiologischer IT-Systeme
  • Sie zeichnen sich durch Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie aus
  • Sie haben Interesse an selbstständiger und verantwortungsvoller Arbeit in einem tatkräftigen Team
  • Sie vertreten mit persönlichem Engagement die Gesamtkonzeption des Hauses
  • Sie sind bereit zur fachlichen Weiterbildung und neugierig auf neue Entwicklungen im Fachgebiet

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

MTRA/ MTR - Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH

Unser Institut für Radiologie und Neuroradiologie bietet Ihnen nicht nur eine tarifliche Vergütung und unbefristete Arbeitsverträge, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und sorgen gleichzeitig für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was unser Haus zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
B

Kontaktperson:

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTRA/ MTR - Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast. Das wird deine Leidenschaft für den Job unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit radiologischen IT-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTRA/ MTR - Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d)

Fachkunde in der Radiologie
Kenntnisse in bildgebenden Verfahren
Erfahrung mit radiologischen IT-Systemen (RIS, KIS, PACS)
Kenntnisse im Strahlenschutz
Vertrautheit mit Hygienevorschriften im Krankenhaus
Teamfähigkeit
Empathie
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement für die Patientenversorgung
Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als MTRA/MTR. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Institut für Radiologie und Neuroradiologie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Durchführung diagnostischer Verfahren und der Nutzung radiologischer IT-Systeme. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Schließe deine Weiterbildung ein: Erwähne in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und dein Interesse an neuen Entwicklungen im Bereich der Radiologie. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als MTRA/MTR spezifische Kenntnisse in bildgebenden Verfahren erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den gängigen Methoden und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Aufgeschlossenheit und Empathie, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Institut für Radiologie und Neuroradiologie sowie die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Radiologie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an deren Konzepten und Werten hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

MTRA/ MTR - Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d)
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>