OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Halle Vollzeit 3809 € / Monat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten im OP und unterstütze das Team bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Das Bergmannstrost ist ein modernes Krankenhaus mit hochentwickelter Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 39 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem spannenden, dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegekraft mit OP-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das Bergmannstrost verfügt über zehn Operationssäle ausgestattet mit hochmoderner Medizin- und Informationstechnik. Es werden rund um die Uhr Operationen und Eingriffe an schwerstunfallverletzten Patienten, Wirbelsäulenverletzten und neurochirurgischen Patienten durchgeführt. Für die operative Versorgung brandverletzter und septischer Patienten halten wir eigens spezielle OP-Bereiche vor.

Unser Angebot:

  • Eine tarifliche Vergütung gem. TV BG Kliniken (in Abhängigkeit von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis KR 9/ bis 4.049,33 Euro/ brutto)
  • eine jährliche Sonderzahlung i.H.v. 80 Prozent eines Monatsbruttogehalts, monatliche Zulagen
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • bis zu 39 Tage Urlaub je nach Schicht-Modell
  • Möglichkeit einer Voll- oder Teilzeitanstellung (Vollzeit entsprechen 38,5 Stunden pro Woche)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiterkinder in einer nahen Kindertagesstätte
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiver Prämie
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits, Dienstradleasing u. v. m.

Ihre Aufgaben:

  • Fachkundige Betreuung der Patienten im OP
  • Unterstützung der operierenden Gruppe vor, während und nach Operationen
  • Umgang mit Sterilgut und Beachtung der erforderlichen hygienischen Besonderheiten in einer operativen Abteilung
  • Vor- und Nachbereitung des OP-Saals sowie der Instrumentarien
  • Sach- und Fachgerechte Bedienung von Medizintechnik

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum OTA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, Pfleger, Pflegefachkraft und verfügen notwendigerweise über OP-Erfahrung.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH

Das Bergmannstrost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in einem hochspezialisierten medizinischen Bereich. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeitmodellen, großzügigen Urlaubstagen und einer familiären Atmosphäre, die durch Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und attraktive Mitarbeitervergünstigungen abgerundet wird.
B

Kontaktperson:

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der OP-Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der OP-Technik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Medizintechnik und Patientenbetreuung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im OP ist eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Anästhesie
Kenntnisse in der Medizintechnik
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung im Umgang mit Sterilgut
Vorbereitung und Nachbereitung von OP-Sälen
Patientenbetreuung
Flexibilität
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Operationstechnischer Assistent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Arbeit im OP ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im OP-Bereich sowie deine Ausbildung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Achte auf die Anforderungen: Überprüfe die spezifischen Anforderungen in der Stellenanzeige und stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung adressierst. Dies zeigt, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst.

Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung mehrmals durch und lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Operationstechnischen Assistenten (OTA) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Medizintechnik und Hygienevorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im OP arbeitest du eng mit anderen Fachkräften zusammen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Bergmannstrost und seine speziellen Angebote im Bereich der operativen Versorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im OP.

OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>