Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']
Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

Halle Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Medizintechnik-Abteilung und sorge für die Sicherheit aller Medizinprodukte.
  • Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle bietet Akutversorgung und Rehabilitation für schwerverletzte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft, zurück ins Leben zu finden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur-Studium in Medizintechnik oder vergleichbar, Führungserfahrung im Krankenhausbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.500 Fachkräfte täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben.

Wir suchen aktuell einen Stellv. Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Stunden wöchentlich) und unbefristet ausgeschrieben.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretende Leitung der Abteilung Medizintechnik
  • Gewährleistung der Funktions- und Betriebssicherheit aller aktiven Medizinprodukte sowie der Betriebs- und Geräteverfügbarkeit
  • Weiterentwicklung des technischen Controllings und des Berichtswesens sowie des Kostenmanagements im Sinne der Transparenzvorgaben
  • Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Regelungen gemäß Medizinprodukterecht sowie der Umsetzung entsprechender sicherheitstechnischer und messtechnischer Prüfungen
  • Beratung der Fachbereiche zu Neu- und Ersatzinvestitionen und Vorbereitung der Erstellung von Wirtschaftsplänen, Freigabe von Beschaffungsanforderungen für Medizinprodukte
  • Steuerung des Qualitätsmanagements im Zuständigkeitsbereich, Anwendung des Risikomanagements für IT-Netzwerke, die Medizinprodukte beinhalten (Umsetzung der Anforderungen entsprechend EN 80001-1:2011)

Ihr Profil:

  • Wir suchen eine verantwortungsbewusste, wirtschaftlich denkende und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit teamfähig zu arbeiten und Mitarbeiter zu führen
  • Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium im Bereich Medizintechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Krankenhausbereich
  • Kenntnisse und Erfahrung im technischen Controlling bringen Sie mit
  • Sie zeigen Durchsetzungsvermögen, Führungs- und Problemlösungskompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Sie haben möglichst Kenntnisse im Vergaberecht

Unser Angebot:

  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der BG Kliniken (entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis EG 13, jährliche Sonderzahlung bis zu 50%)
  • einen Beitrag zu Ihrer Altersvorsorge: 2 % des Tabellenentgelts zusätzlich durch uns für Ihre betriebliche Rente
  • eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden (bei Vollzeit) mit transparentem digitalen Arbeitszeitkonto und Gleitzeitrahmen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • die individuelle Abstimmung Ihrer internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • ein fest etabliertes, umfangreiches Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Angeboten für unsere Mitarbeitenden und vieles mehr

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte innerhalb von 3 Wochen direkt über unser Karriereportal.

Ihr Kontakt: Karoline Bast Recruiting 0345 132 - 76 19 karriere(AT)bergmannstrost.de

Sie haben eine kurze Frage und brauchen eine schnelle Antwort? Nutzen Sie unseren Bewerber-Chat über WhatsApp: 0176-132 64 032

Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH

Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung schaffen wir optimale Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir aktiv die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer innovativen und dynamischen Branche.
B

Kontaktperson:

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des BG Klinikums Bergmannstrost Halle. Informiere dich über ihre Projekte wie Magnet4Europe und überlege, wie du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Medizinprodukterecht
Erfahrung im technischen Controlling
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse im Vergaberecht
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BG Klinikum Bergmannstrost Halle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als stellvertretender Abteilungsleiter Medizintechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Krankenhausbereich und in der Medizintechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen, Problemlösungsfähigkeiten und deine wirtschaftliche Denkweise hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal des BG Klinikums Bergmannstrost Halle ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des stellvertretenden Abteilungsleiters Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten, deren Funktionsweise und den relevanten gesetzlichen Regelungen vorbereiten.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Verstehe das Unternehmen und seine Werte

Informiere dich über das BG Klinikum Bergmannstrost Halle und dessen Projekte, wie Magnet4Europe. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dazu beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
B
  • Stellvertretender Abteilungsleiter (m/w/d) Medizintechnik - [\'Vollzeit\']

    Halle
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • B

    BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>