Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Rehabilitationspatienten und Durchführung diagnostischer Beurteilungen.
- Arbeitgeber: Eine Klinik für Neurologie, die sich auf neuropsychologische Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit neurologischen Herausforderungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologie-Studium und Erfahrung in klinischer Neuropsychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für die Klinik für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Neuropsychologen (m/w/d) (38,5 Stunden wöchentlich) Ihre Aufgaben: · Betreuung der neurotraumatologischen Rehabilitationspatienten der Phase B-D · differenzierte diagnostische Beurteilung von Schädel-Hirn-Traumata (Neuro-Check) sowie Abklärung und Behandlung von Post-Covid-Syndromen. · Wir sind in die Erstellung von Gutachten für, UV-Träger, Haftpflichtversicherungen, private Unfallversicherungen und Gerichte eingebunden Ihr Profil: · Abgeschlossenes Psychologie-Studium · Zusatzausbildung in klinischer Neuropsychologie oder aber mehrjährige Erfahrung in neuropsychologischer Diagnostik, Therapie und Befunderstellung · hohe fachliche Kompetenz · nach Möglichkeit Vorerfahrung im Bereich der neurologisch traumatologischen Rehabilitation · Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit · Engagement und Fähigkeit im multidisziplinären Team zu arbeiten Die Vergütung erfolgt nach EG13 TV-BG Kliniken Die Stelle ist auch für Teilzeitbeschäftigte zugänglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Für ergänzende Informationen steht Ihnen die Chefärztin Frau Dr. Seddigh, unter der Rufnummer des Sekretariats 0203 / 7688 – 3151 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Angaben über Zusatzqualifikationen und berufliche Fort- und Weiterbildung legen Sie bitte innerhalb von 10 Tagen der Personalabteilung vor. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Neuropsychologe (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinikum Duisburg gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Duisburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neuropsychologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neuropsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropsychologie, insbesondere im Bereich der neurologisch traumatologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multidisziplinären Team arbeiten kannst. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen gemacht hast und wie du diese einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der klinischen Neuropsychologie und der neuropsychologischen Diagnostik hervorhebt. Betone deine Selbständigkeit und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung innerhalb der angegebenen Frist von 10 Tagen einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Duisburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über aktuelle Entwicklungen
Informiere dich über die neuesten Trends und Forschungen im Bereich der Neuropsychologie, insbesondere in Bezug auf Post-Covid-Syndrome. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle die Fähigkeit zur Arbeit im multidisziplinären Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit.
✨Fragen zur Klinik vorbereiten
Zeige Interesse an der Klinik für Neurologie, indem du Fragen zu deren Ansätzen in der Rehabilitation oder zu den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.