Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung von Terminen und Patienten in der Unfallchirurgie, UnterstĂŒtzung der Ărzte.
- Arbeitgeber: MVZ BG Klinikum Duisburg spezialisiert auf ambulante Behandlungen in der Unfallchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: VielfÀltige Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung und BetriebskindertagesstÀtte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kompetenten Team mit modernen OP-Zentren.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung, gute Deutschkenntnisse und TeamfĂ€higkeit.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen verfĂŒgbar, Inklusion von Menschen mit Behinderung willkommen.
Ihr Kontakt Susanne Bester Personalleiterin Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Termin- und Patientensteuerung fĂŒr verschiedene Indikationssprechstunden der Unfallchirurgie, inklusive D-Arzt Sprechstunden UnterstĂŒtzung der im MVZ tĂ€tigen ĂrztInnen bei administrativen TĂ€tigkeiten Kommunikation per Telefon und Email, mit unseren PatientInnen, Kliniken, Niedergelassen Facharztpraxen und dem PraxisansĂ€ssigen AnĂ€sthesieteam Persönlicher Empfang der PatientInnen Administrative Aufnahme von PatientInnen im Praxisinformationssystem \“Albis\“ Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene medizinische o. pflegerische Ausbildung (z.B. MFA, Pflegefachkraft) Beherrschung des gehobenen deutschen Ausdrucks in Wort und Schrift und der medizinischen Terminologie Sie ĂŒberzeugen durch patienten- und mitarbeiterorientierte Freundlichkeit, Leistungsbereitschaft und Engagement Sie sind teamorientiert, arbeiten strukturiert und selbststĂ€ndig Belastbarkeit und Organisationstalent zĂ€hlen zu Ihren StĂ€rken Unser Angebot ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im kompetenten Team VielfĂ€ltige Fort- und Weiterbildungsprogramme gute Anbindung an die ĂPVN und die Autobahn arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung BetriebskindertagesstĂ€tte und vieles mehr gute Anbindung an die ĂPVN und die Autobahn Jetzt bewerben Weitere Informationen Das MVZ BG Klinikum Duisburg ist auf die ambulante Behandlung von unfallchirurgisch/ orthopĂ€dischen und chirurgischen Krankheitsbildern spezialisiert. FĂŒnf FachĂ€rzte behandeln die Patienten an zwei Standorten in Duisburg. Einen Schwerpunkt bildet die Behandlung von Patienten mit ArbeitsunfĂ€llen und Berufskrankheiten. Beide Standorte verfĂŒgen ĂŒber hochmoderne ambulante OP-Zentren, in denen chirurgische und unfallchirurgische Eingriffe vorgenommen werden. Die Stelle ist auch fĂŒr TeilzeitbeschĂ€ftigte zugĂ€nglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem SelbstverstĂ€ndnis und wir begrĂŒĂen daher Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich ganz schnell und einfach ĂŒber unser Karriereportal. Oder Sie senden uns eine E-Mail an:
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinikum Duisburg
Kontaktperson:
BG Klinikum Duisburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen AblĂ€ufe und Strukturen in der Unfallchirurgie. Zeige wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser speziellen Fachrichtung verstehst.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsfÀhigkeiten zu demonstrieren. Da du viel mit Patienten und anderen Fachleuten kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in stressigen Situationen freundlich und professionell bleibst.
âšTip Nummer 3
Hebe deine TeamfĂ€higkeit hervor. In einem medizinischen Umfeld ist die Zusammenarbeit mit Ărzten und anderen FachkrĂ€ften entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige dein Engagement fĂŒr kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber die Fort- und Weiterbildungsprogramme, die das MVZ BG Klinikum Duisburg anbietet, und erklĂ€re, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine FĂ€higkeiten weiterzuentwickeln.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position als Medizinischer Fachangestellter oder Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine TeamfĂ€higkeit, Freundlichkeit und Organisationstalent ein, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfÀltig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die korrekte Verwendung medizinischer Terminologie. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlÀsst einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei BG Klinikum Duisburg vorbereitest
âšBereite dich auf die medizinische Terminologie vor
Stelle sicher, dass du die gĂ€ngigen medizinischen Begriffe und AbkĂŒrzungen beherrschst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, in einem medizinischen Umfeld zu arbeiten.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und anderen Fachleuten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen in der Patientenkommunikation parat haben. Ăberlege dir, wie du schwierige GesprĂ€che erfolgreich gemeistert hast.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit mit Ărzten und anderen Mitarbeitern zeigen. Das ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld, wo Teamarbeit entscheidend ist.
âšSei bereit, Fragen zu deiner Belastbarkeit zu beantworten
In einem stressigen Arbeitsumfeld ist es wichtig, belastbar zu sein. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um organisiert zu bleiben.