Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen
Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen

Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Behandlung und Betreuung von Patienten mit Rückenmarksverletzungen.
  • Arbeitgeber: Das BG Klinikum Duisburg ist Teil der BG Kliniken und bietet innovative Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Erfahrung in der neurologischen Behandlung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Kontakt Susanne Bester Personalleiterin Jetzt bewerben Ihre Aufgaben therapeutische Behandlung, Versorgung und Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung des gesamten Genesungs- bzw. Entwicklungsprozesses und der Lebenssituation der Patienten sowie unter dem Aspekt von Gesundheitsförderung und Prävention; inklusive der damit verbundenen administrativen Tätigkeiten Anwendung effektiver, effizienter und den Indikationen sowie den Patienten angemessener therapeutischer Interventionsmethoden Gestaltung und Sicherstellung geeigneter Rahmenbedingungen für die jeweiligen Therapiesituationen Anleitung von Physiotherapieschülern, Studierenden, Praktikanten und Freiwilligen im Rahmen ihres FSJ´s Beteiligung an Aufgaben, die zur Unternehmensentwicklung beitragen, z.B. Mitarbeit an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d); Studienabschluss in B.Sc. oder vergleichbar Abschluss wünschenswert Berufserfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten sowie eine Weiterbildung in einer neurophysiologischen Technik z. B. PNF, Vojta oder Bobath mit Zertifikat und die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln Erfahrung in der Hilfsmittelversorgung selbstständiges Arbeiten in einem interdisziplinären Team Einfühlungsvermögen, vor allem für die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ängste der Patienten und ihrer Angehörigen Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit Unser Angebot Eine tarifgebundene Vergütung (TV-BG Kliniken) Jahressonderzahlung Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Urlaub Geregelte Arbeitszeiten (keine Überstunden): Mo, Di + Do 07:30 – 16:00 Uhr; Mi 07:30 – 15:30 Uhr und Fr. 07:30 – 15:00 Uhr mit der Möglichkeit zu gleiten Vergünstigte Angebote in der hauseigenen Cafeteria/Bistro Sinnstiftende und Interdisziplinäre Zusammenarbeit Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit unterstützend durch innovative apparative Therapiemöglichkeiten Komplette finanzielle Unterstützung bei abrechnungsrelevanten Zusatzqualifikationen Großzügige Freistellung für Dienstreisen Wöchentliches internes Fortbildungsprogramm Fort- und Weiterbildungsangebote über die BG Kliniken Akademie Möglichkeit bei der Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsthemen Individueller Personalentwicklungsplan – Karriereplanung Keine Hausbesuche Visitenbegleitung im multiprofessionellen Team Zentrale Therapieplanung Zuschuss zum Deutschlandticket Corporate Benefits gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die eigene Betriebskindertagesstätte , die ganzjährig geöffnet ist regelmäßige Firmenevents direkte Lage zum Naherholungsgebiet gute ÖPNV-Anbindung Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Vergütung erfolgt nach TV BG Kliniken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Ihr persönlicher Ansprechpartner Frau Maike Schrader Gesamtleitung Therapiebereiche bewerbung@bg-klinikum-duisburg.de Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden. Das BG Klinikum Duisburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.

Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen Arbeitgeber: BG Klinikum Duisburg

Das BG Klinikum Duisburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Physiotherapeuten im Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen nicht nur eine tarifgebundene Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine sinnstiftende, interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem unterstützenden Umfeld. Mit einem individuellen Personalentwicklungsplan, regelmäßigen Fortbildungsangeboten und einer eigenen Betriebskindertagesstätte fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
B

Kontaktperson:

BG Klinikum Duisburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und den spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Physiotherapie angewendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Physiotherapie, insbesondere in der Neurologie. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem speziellen Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Behandlung neurologischer Patienten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Dies ist besonders wichtig, da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen

Therapeutische Behandlungskompetenz
Kenntnisse in neurologischer Physiotherapie
Erfahrung mit neurophysiologischen Techniken (z.B. PNF, Vojta, Bobath)
Einfühlungsvermögen für Patientenbedürfnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Fähigkeit zur Anleitung von Praktikanten und Schülern
Kenntnisse in der Hilfsmittelversorgung
Administrative Fähigkeiten
Engagement für Gesundheitsförderung und Prävention
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität in der Therapieplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physiotherapeut im Bereich Neurologie hervorhebt. Betone deine Weiterbildung in neurophysiologischen Techniken und deine Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensentwicklung beitragen können.

Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Duisburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Behandlung neurologischer Patienten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine angewandten therapeutischen Methoden wie PNF oder Bobath zu geben.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da die Position viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zeigst, auf die Bedürfnisse und Ängste der Patienten einzugehen. Bereite eine kurze Anekdote vor, die dies verdeutlicht.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des BG Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, zur Unternehmensentwicklung beizutragen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, kannst du Fragen zu den internen Fortbildungsprogrammen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen
BG Klinikum Duisburg
B
  • Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Neurologie Rückenmarksverletzungen

    Duisburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • B

    BG Klinikum Duisburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>