Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Hand-, Plastischen- und Mikrochirurgie und arbeite an spannenden Fällen.
- Arbeitgeber: BG Klinikum Hamburg ist fĂĽhrend in der Akutversorgung und Rehabilitation von schwerverletzten Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten neu und arbeite in einem unterstützenden Team mit interdisziplinärem Ansatz.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Plastischer Chirurgie und mindestens 3 Jahre Erfahrung als Oberarzt erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und respektvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Leitender Oberarzt (m/w/d) HPMC, HamburgBG Klinikum Hamburg gGmbHLeitender Oberarzt (m/w/d) HPMC Ärztlicher DienstEinsatzort: HamburgUmfang: VollzeitBeginn: Zum nächstmöglichen ZeitpunktBefristung: UnbefristetVergütung Ä4 TV-Ärzte BG KlinkenDas BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hand-, Plastische- und Mikrochirurgie und das Zentrum für Schwerbrandverletzte einenLeitenden Oberarzt (m/w/d)in Vollzeit mit 40 Std/Woche, unbefristet.Unsere BenefitsStrukturiertes EinarbeitungskonzeptMöglichkeiten der Fort- und WeiterbildungAkademische Lehre und Forschung mit eigenen LaborräumenBetriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener WohnungsbestandFirmenfitness mit Hanse Fit und internes BetriebssportprogrammDienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienstGute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-TicketsVergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme, wie z.B. „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“Approbation nach Ärztlicher ApprobationsordnungAbgeschlossene Facharztausbildung Plastische Chirurgie sowie Zusatzbezeichnung HandchirurgieFachkunde für „Strahlenschutz“Mindestens 3-jährige Tätigkeit als Oberarzt (m/w/d)Angestrebte oder bereits abgeschlossene HabilitationEigener ForschungsschwerpunktAufgabenAbbilden des operativen Spektrums für Hand- Plastische, Rekonstruktive und Mikrochirurgie sowie BrandverletztenmedizinAdministrative Aufgaben der Abteilung in Vertretung für die ChefärztinSteuerung des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens einschließlich Rehabilitationsplanung mit den Reha-Managern (m/w/d)Enge Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfBeteiligung an Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden der AbteilungTeilnahme am HintergrunddienstWeitere InformationenChancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie Website: Ä4 TV-Ärzte BG KlinikenIhre persönliche AnsprechpartnerinProf. Dr. med. S. Rein, MBAChefärztin040 / 7306-2746 (Sekretariat)Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.Anne DehenWeitere InformationenChancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie Website: Ä4 TV-Ärzte BG KlinikenIhre persönliche AnsprechpartnerinProf. Dr. med. S. Rein, MBAChefärztin040 / 7306-2746 (Sekretariat)Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden. #J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt (m/w/d) HPMC Arbeitgeber: BG Klinikum Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) HPMC
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Stelle als Leitender Oberarzt zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern des BG Klinikums Hamburg, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Forschungsschwerpunkt hervorheben
Da ein eigener Forschungsschwerpunkt gefordert wird, solltest du dich darauf vorbereiten, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kann.
✨Engagement in der Weiterbildung
Zeige dein Engagement fĂĽr die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Schulungen oder Workshops geleitet hast, um deine Eignung fĂĽr diese Aufgabe zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf administrative Aufgaben
Da administrative Aufgaben Teil der Rolle sind, solltest du dich mit den spezifischen Anforderungen und Prozessen im BG Klinikum Hamburg vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation von medizinischen Abläufen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) HPMC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfĂĽllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitender Oberarzt widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten als Oberarzt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hand-, Plastische- und Mikrochirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für das BG Klinikum Hamburg interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Hand-, Plastischen- und Mikrochirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Erfahrungen in der Rehabilitationsplanung darzulegen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Das BG Klinikum Hamburg legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kooperiert hast.
✨Forschungsschwerpunkt präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation über deinen eigenen Forschungsschwerpunkt vor. Zeige, wie deine Forschung zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann und welche innovativen Ansätze du verfolgst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des BG Klinikums Hamburg, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zur Einarbeitung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.