Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe neuropsychologische Diagnostik und Therapie durch und unterstütze Patienten in der Krankheitsverarbeitung.
- Arbeitgeber: Das BG Klinikum Hamburg ist ein führendes Zentrum für Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und idealerweise Weiterbildung zum klinischen Neuropsychologen erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einer strukturierten Einarbeitung und einem umfangreichen Betriebssportprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Wir suchen:Psychologe (m/w/d) Querschnittgelähmten Zentrum – A049_23
Ihre Aufgaben
- Die Durchführung von psychologischer Diagnostik und Therapie bei Patienten (m/w/d) des Querschnittgelähmten-Zentrums (QZ)
- Mitarbeit im Konsildienst der Klinik
- Dokumentation und Berichterstattung über Behandlungsverläufe
- Interdisziplinäre Kooperation mit dem Fachpersonal des QZ
- Die Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen Behandlern (m/w/d)
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Konzepten zur Patientenversorgung
#J-18808-Ljbffr
Psychologe | m/w/d Arbeitgeber: BG Klinikum Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des BG Klinikums Hamburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern, um den Patienten bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologe (m/w/d) im BG Klinikum Hamburg wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung in Psychologie sowie deine postgraduale Weiterbildung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Behandlungsteam beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf neuropsychologische Themen vor
Da die Stelle einen Fokus auf neuropsychologische Diagnostik und Therapie hat, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Methoden in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Neuropsychologie unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Behandlungsteam ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du teamfähig bist und Wert auf interdisziplinäre Ansätze legst.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Das BG Klinikum Hamburg sucht nach jemandem mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der klinischen Praxis oder in anderen Kontexten. Dies zeigt, dass du die Bedeutung deiner Rolle verstehst und bereit bist, für deine Patienten einzustehen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist. Es gibt viele Angebote, die du nutzen kannst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.