Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue verletzte Patienten und arbeite im Schockraum mit einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das BG Klinikum Hamburg ist Teil der BG Kliniken und bietet eine moderne Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in der Notfallpflege und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Erlaubnis zur Berufsbezeichnung und eine Fachweiterbildung in Notfallpflege.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Aufnahme und Erstbetreuung von verletzten Patienten (m/w/d) unterschiedlicher Schweregrade Mitwirkung bei der Schockraumbehandlung und Anwendung der Manchester Triage Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz von Eingriffen Führung der Dokumentation im Rahmen der Manchester Triage Interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihr Profil Erlaubnis zum Führen einer Berufsbezeichnung nach dem Pflegeberufegesetz Abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege Rasche Auffassungsgabe sowie schnelle Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen Ausgeprägte Patientenorientierung und sehr gutes Kommunikationsvermögen Flexibilität, Teamgeist, Engagement, zielorientiertes Handeln und Motivation sind für Sie selbstverständlich Spaß am Arbeiten in einem interdisziplinären Team und in 3 Schichten flexibel einsetzbar Unser Angebot Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL Dienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienst Vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme, wie z.B. \“Corporate Benefits\“ und \“Ticketsprinter\“ Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Entgeltgruppe: KR 8- KR9 TV BG-Kliniken, je nach Qualifikation https://www.bg-kliniken.de/karriere/wir-als-arbeitgeber/gehaltsrechner-pflege/ https://info.vorsorge.plus/bav/bg-kliniken Ihr persönlicher Ansprechpartner Herr Föcks Pflegedienstleitung 040/7306-2339 pflegedienstleitung@bgk-hamburg.de Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden. Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege - A213_25 Arbeitgeber: BG Klinikum Hamburg
Kontaktperson:
BG Klinikum Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege - A213_25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Notfallpflege und zeige in deinem Gespräch, dass du diese verstehst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine schnelle Reaktionsfähigkeit und Teamarbeit in stressigen Situationen demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im BG Klinikum Hamburg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Notfallpflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im BG Klinikum Hamburg besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Notfallpflege - A213_25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft in der Notfallpflege interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Notfallpflege sowie deine Fachweiterbildung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Patientenorientierung passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität, Teamgeist und dein Engagement ein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung und Nachweise über deine Fachweiterbildung, beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Notfallsituationen vor
Da die Stelle in der Notfallpflege ist, solltest du dich auf Fragen zu Notfallszenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Prioritäten du setzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.