Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle HR-Berichte, führe Analysen durch und begleite Personalplanungen.
- Arbeitgeber: Das BG Klinikum Hamburg ist Teil der BG Kliniken Unternehmensgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Betriebseigene Kita, Kantine, Firmenfitness und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalcontrollings in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder Gesundheitsökonomie mit Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Anne Dehen Referentin Personalgewinnung Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Erstellung des regelmäßigen HR-Berichtswesens, Statistiken und Ad-hoc Auswertungen Etablierung einer operativen Steuerung und Begleitung anhand des HR-Berichtswesens Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen Eigenverantwortliche Bearbeitung der regelmäßigen Monats- u. Quartalsabschlussarbeiten Vorbereitung und aktive Begleitung der jährlichen Personalplanung Datenaufbereitung für den Jahresabschluss Sicherstellung der zeitgerechten Datenlieferung im Rahmen gesetzlicher Vorgaben, z. B. Krankenhaustransparenzgesetz und KH-Statistik Selbständige Aufstellung des Pflegebudgets für die Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern und aktive Begleitung der Verhandlungen Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten Mitwirkung in der Arbeitsgruppe \“Personalcontrolling\“ auf Konzernebene Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft / Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im (Personal-)Controlling – vorzugsweise im Gesundheitswesen Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere SAP und Excel Hohe Zahlenaffinität und Genauigkeit sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Gute Kommunikationsfähigkeit und ein souveränes Auftreten Unser Angebot Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand Firmenfitness mit Hanse Fit und internes Betriebssportprogramm Altersvorsorge bei der VBL Dienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienst Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme, wie z.B. \“Corporate Benefits\“ und \“Ticketsprinter\“ Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Entgeltgruppe: EG11 TV BG-Kliniken https://info.vorsorge.plus/bav/bg-kliniken Ihr persönlicher Ansprechpartner Herr Björn Lindemann Leitung Personalcontrolling 040/7306 -1394 bewerbung@bgk-hamburg.de Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden. Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
Senior Controller (m/w/d) für das Personalcontrolling - A217_25 Arbeitgeber: BG Klinikum Hamburg
Kontaktperson:
BG Klinikum Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller (m/w/d) für das Personalcontrolling - A217_25
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Personalcontrolling und den spezifischen Herausforderungen im Gesundheitswesen auseinandersetzt. Zeige, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP und Excel, während des Gesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Interviews klar und präzise erklärst, wie du komplexe Daten analysierst und präsentierst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Senior Controllers, wo du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller (m/w/d) für das Personalcontrolling - A217_25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Gesundheitsökonomie sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Personalcontrolling. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Integriere Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'HR-Berichtswesen', 'Soll-Ist-Vergleiche' und 'Budgetverhandlungen', in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich mit den Aufgaben identifizieren kannst.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Zahlenaffinität und Genauigkeit belegen. Dies kann durch Projekte oder spezielle Auswertungen geschehen, die du durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Personalcontrollings beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalcontrolling, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von HR-Berichten und der Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP und Excel betonen
Da sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP und Excel, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.