Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) / Praxismanager Zentralambulanz - A169_25
Jetzt bewerben
Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) / Praxismanager Zentralambulanz - A169_25

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) / Praxismanager Zentralambulanz - A169_25

Hamburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Zentralambulanz und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: BG Klinikum Hamburg ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit vielfältigen Fachbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Ambulanzmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig. Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Kontakt Anne Dehen Referentin Personalgewinnung Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Die Zentralambulanz umfasst alle Fachbereiche des BG Klinikum Hamburg. Der Aufbau und die Weiterentwicklung eines neuen Fachbereichs mit dem Team stehen im Vordergrund. Gemeinsam im interdisziplinären Team neue Wege ebnen und beschreiten. Wir freuen uns darauf! In enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung: Optimierung der Strukturen und Prozesse gem. Zielsetzung des BG Klinikum Hamburg Team- und zielorientierte Führung und Personalentwicklung der Mitarbeitenden der Zentralambulanz unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte Erstellung der Dienst- und Urlaubsplanung Mitwirkung bei patientennahen Tätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) / Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Pflegefachkraft nach Pflegeberufegesetz Weiterbildung zum Praxismanager, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen und/oder mehrjähriger Erfahrung in Ambulanzmanagement, Patientenadministration und -koordination oder Bereitschaft diese zu absolvieren Idealerweise Führungserfahrung als Leitung oder Stellvertretung eines großen Teams Strategisches und Wirtschaftliches Denken und Handeln Gender- und Diversitykompetenz mit ausgeprägter Fähigkeit zu Konfliktlösung Unser Angebot Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Betriebseigene Kindertagesstätte, Kantine und eigener Wohnungsbestand Firmenfitness mit Hanse Fit und internes Betriebssportprogramm Altersvorsorge bei der VBL Dienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienst Vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitervorteilsprogramme Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Entgeltgruppe: EG 9b TV BG-Kliniken https://info.vorsorge.plus/bav/bg-kliniken Ihr persönlicher Ansprechpartner Herr Weiner Pflegedirektor 040/7306-2337 bewerbung@bgk-hamburg.de Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) / Praxismanager Zentralambulanz - A169_25 Arbeitgeber: BG Klinikum Hamburg

Das BG Klinikum Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit einer betriebseigenen Kindertagesstätte und einem internen Betriebssportprogramm. Die offene und teamorientierte Kultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung in einem interdisziplinären Team, das gemeinsam innovative Wege im Gesundheitswesen beschreitet.
B

Kontaktperson:

BG Klinikum Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) / Praxismanager Zentralambulanz - A169_25

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Struktur und die aktuellen Herausforderungen der Zentralambulanz im BG Klinikum Hamburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse des Teams verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Personalentwicklung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das BG Klinikum Hamburg und die Zentralambulanz zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und deine Motivation im Gespräch unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur strategischen und wirtschaftlichen Ausrichtung der Zentralambulanz zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Optimierung der Strukturen und Prozesse beitragen kannst, und präsentiere deine Ideen selbstbewusst im Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) / Praxismanager Zentralambulanz - A169_25

Führungskompetenz
Teamorientierung
Prozessoptimierung
Patientenadministration
Konfliktlösungskompetenz
Strategisches Denken
Wirtschaftliches Handeln
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Personalentwicklung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Bereichsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Ambulanzmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Zentralambulanz beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Hamburg vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der stellvertretenden Bereichsleitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, wie du die Strukturen und Prozesse in der Zentralambulanz optimieren würdest. Eine klare Vorstellung davon, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst, wird positiv wahrgenommen.

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) / Praxismanager Zentralambulanz - A169_25
BG Klinikum Hamburg
Jetzt bewerben
B
  • Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) / Praxismanager Zentralambulanz - A169_25

    Hamburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • B

    BG Klinikum Hamburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>