Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Patienten während und nach der Narkose zu betreuen und zu überwachen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der innovativsten Krankenhäuser Deutschlands mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit individueller Betreuung und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie ein erfolgreich absolviertes Anästhesie-Praktikum.
  • Andere Informationen: Zugang zu einer digitalen Bibliothek und E-Learning-Angeboten für flexibles Lernen.

Die dreijährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin / zum Anästhesietechnischen Assistenten erfolgt in einem Wechsel von Theorieblöcken und praktischen Einsätzen: Die theoretische Ausbildung findet in der Akademie der Gesundheit – Campus Berlin Buch statt. Die Praxiseinsätze im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin.

Du wirst fest in die fachgerechte Betreuung von Patient*innen vor, während und nach einem operativen Eingriff eingebunden. Im Rahmen der Ausbildung lernst Du darüber hinaus:

  • Patientenüberwachung vor, während und nach der Narkose
  • Überwachung und pflegerische Versorgung der Patient*innen im Aufwachraum
  • Hilfestellung, psychische Betreuung von Patient*innen und Bezugspersonen
  • Assistenz bei der Narkoseeinleitung, -führung und -ausleitung
  • Vorbereitung der Narkosemedikamente und -geräte
  • Unterstützung und Hilfestellung bei der sachgerechten, operationsbedingten Positionierung des Patienten
  • Sach- und fachkundige und digital dokumentierte Pflege

Während Deiner Ausbildung wirst Du von ausgebildeten Praxisanleiter*innen, Mentor*innen, Pflegefachpersonen und Anästhesietechnischen Assistent*innen begleitet.

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Schulabschluss: Fachhochschul- oder Hochschulreife, oder MSA, oder Hauptschulabschluss mit dem Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer Ausbildung in einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
  • Erfolgreich absolviertes Anästhesie-Praktikum
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Empathie
  • Kommunikationsfähigkeit und Engagement
  • Persönliche und gesundheitliche Eignung

Unser Angebot

  • Arbeitsplatz: Spitzenmedizin – Hier siehst Du, was Du woanders nicht finden kannst: Eines der innovativsten Krankenhäuser Deutschlands, mit digitaler Pflegedokumentation und modernster technischer Ausstattung
  • Lernen von den Besten: Persönliche und individuelle Betreuung durch Praxisanleiter*innen und Mentoren – Wir sind immer für Dich da
  • Gute Verkehrsanbindung, vergünstigte Parkmöglichkeiten, gesicherte Fahrradstellplätze
  • Ein sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Vergütung

  • Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag: 1. Ausbildungsjahr: 1205,66€ / brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1276,43€ / brutto, 3. Ausbildungsjahr: 1390,42€ / brutto
  • Jahressonderzahlungen und Schichtzulagen
  • 40 Wochenstunden und 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Diverse Personalrabatte

Privatleben und Beruf

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, bis zu 9 Monate Interims-Wohnraum auf dem Gelände
  • Lernen mit modernster Ausstattung: mit kostenlosem Zugriff auf das E-Learning Angebot und eine umfassende, digitale Bibliothek von Fachbüchern – egal wann, egal wo!

Gesundheit fördern

  • Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Fitness oder Pilates

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in einem der innovativsten Krankenhäuser Deutschlands bietet. Mit modernster technischer Ausstattung, individueller Betreuung durch erfahrene Mentor*innen und attraktiven Vergütungen sorgt das Unternehmen für eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, Unterstützung bei der Wohnungssuche und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
B

Kontaktperson:

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und anderen hilfst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesietechnik und Pflege. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und Methoden, die in der Ausbildung und im Beruf relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Fähigkeit zur Patientenüberwachung
Kenntnisse in der Anästhesie
Fähigkeit zur psychischen Betreuung von Patient*innen
Technisches Verständnis für Narkosegeräte
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitswesen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Empathie und dein Engagement ein, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Lebenslauf vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten informieren. Verstehe die Inhalte der theoretischen und praktischen Blöcke, um gezielte Fragen stellen zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir im Interview praktische Fragen zur Patientenüberwachung oder zur Narkoseeinleitung gestellt werden. Informiere dich über gängige Verfahren und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>