Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Projektportfoliomanagement und entwickle innovative Konzepte für digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in der Entwicklung von IT-Lösungen für die Gesetzliche Unfallversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung mit Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem umfassenden Onboarding-Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Als der Experte für die Entwicklung innovativer IT-Lösungen auf dem Sektor der Gesetzlichen Unfallversicherung stehen wir ganz weit oben, mit dem was wir machen: Wir bringen unsere Kunden auf die Überholspur in puncto digitalem Wandel und stärken so ihre Innovationskraft. Wie wir das machen? Ganz einfach! Mit beispielloser Fullservice-IT für mehr als 10.000 Anwender deutschlandweit und mit einem Team von mehr als 650 Beschäftigten.
Für diese Aufgaben suchen wir Sie ab sofort am Standort München oder Hannover als
IT-Projektportfoliomanager (m/w/d)
In dieser Funktion sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle Belange des Projektportfoliomanagements (PPM).
Verfügen Sie über die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen für diese Stelle Lesen Sie weiter, um dies herauszufinden, und bewerben Sie sich.
- Sie sind zuständig für den Aufbau und die Weiterentwicklung eines professionellen PPM, inklusive des Aufbaus und der Pflege von Portfolios und Roadmaps in einer PPM-Software.
- Sie wirken im Kunden- und Kooperationsumfeld mit und entwickeln innovative Konzepte sowie deren praxisnahe Umsetzung.
- Sie unterstützen Projekte bei übergreifenden Eskalationen auf Portfolioebene.
- Sie treiben unsere strategische Ausrichtung voran und planen Maßnahmen in die Portfolio-Roadmap ein, priorisieren sie nach strategischen Kriterien und steuern das Portfolio anhand klarer KPIs zusammen mit Business-Einheiten, der Projektleitung und den Fachbereichen.
- Sie sind verantwortlich für unseren Projektportfolioprozess und gestalten diesen mit.
- Sie bereiten unter Berücksichtigung von Portfolioaspekten (Kosten, Ressourcen, Risiko, Machbarkeit) die Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensleitung vor.
- Darüber hinaus stimmen Sie sich eng mit der Geschäftsführung, mit Kunden (m/w/d) und etwaigen Stakeholdern (m/w/d) zu Projekten aus dem Projektportfolio ab und agieren auch im Rahmen der Eskalationsstufen routiniert und souverän.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation im Projektumfeld.
- Sie haben einschlägige Erfahrung im Management komplexer IT-Projekte, im PPM und PMO, idealerweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
- Sie bringen relevante Erfahrung im (Multi-)Programmmanagement mit sowie mit gängigen PPM-Tools und sind idealerweise gemäß IPMA, PMI oder PRINCE2 zertifiziert.
- Sie verfügen über Kenntnisse in den gängigen klassischen und agilen Projektmanagementmethoden sowie im Bereich der Erstellung der notwendigen Projektdokumentation (z. B. Stakeholderanalysen, Risikoanalysen, Kommunikationsplanung, Projektstrukturplanung, Projektplanung, Ressourcenplanung, Earned-Value-Analysen).
- Mit Zahlenverständnis und Analysekompetenz bearbeiten Sie alle laufenden und geplanten Vorhaben sowie komplexe Sachverhalte präzise.
- Kommunikationskompetenz zur ergebnis- und lösungsorientierten Zusammenarbeit mit Stakeholdern (m/w/d) aller Hierarchieebenen sowie gute Deutschkenntnisse (C1) runden Ihr Profil ab.
- Attraktive Vergütung: Eine wettbewerbsfähige Vergütung, ergänzt durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, bei der wir 2–4 % Ihres Bruttogehalts beisteuern.
- Motiviertes Team und offene Unternehmenskultur: Ein freundliches Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit lebt und eine offene Kultur, die neue Ideen willkommen heißt und Innovationen begrüßt.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten sowie die Arbeitszeiten den individuellen Bedürfnissen anzupassen.
- Umfassendes Onboarding: Ein Onboarding durch kompetente Paten (m/w/d), damit Sie zu den Aufgaben und unserer Kultur Zugang finden.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildungsangebote, darunter unser Talent-Management-Programm und spezielle Führungskräftetrainings.
- Gesundheitsförderung: Online-Sportkurse und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen – für Ihre Gesundheit und Mobilität.
IT-Projektportfoliomanager (m/w/d) Arbeitgeber: BG-Phoenics GmbH
Kontaktperson:
BG-Phoenics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektportfoliomanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Verstehe unsere Unternehmenskultur
Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektportfoliomanagement und zu den verwendeten PPM-Tools. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du innovative Konzepte in das Projektportfoliomanagement einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung unserer Prozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektportfoliomanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Projektportfoliomanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektportfoliomanagement und deine Erfahrungen mit PPM-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Projektmanagement ein und erläutere, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG-Phoenics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Projektportfoliomanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Projektportfoliomanagers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu PPM-Tools vor
Da die Stelle Kenntnisse in gängigen PPM-Tools erfordert, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie gebracht haben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Stakeholdern aller Hierarchieebenen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder wichtige Informationen vermittelt hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Analysekompetenz betreffen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Situation zu geben, die du analysiert und erfolgreich gelöst hast. Zeige, dass du mit Zahlen und Daten umgehen kannst.