Product Owner (m/w/d)
Jetzt bewerben

Product Owner (m/w/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer KI-Services und priorisiere das Team-Backlog.
  • Arbeitgeber: BG-Phoenics ist führend in digitalen Lösungen für die Gesetzliche Unfallversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit einem motivierten Team in einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung sowie Kenntnisse in Machine Learning erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns über alle Bewerbungen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als der Experte für die Entwicklung innovativer IT-Lösungen auf dem Sektor der Gesetzlichen Unfallversicherung stehen wir ganz weit oben, mit dem was wir machen: Wir bringen unsere Kunden auf die Überholspur in puncto digitalem Wandel und stärken so ihre Innovationskraft. Wie wir das machen? Ganz einfach! Mit beispielloser Fullservice-IT für mehr als 10.000 Anwender deutschlandweit und mit einem Team von mehr als 650 Beschäftigten.

Als Product Owner (m/w/d) verantwortest Du gemeinsam mit deinem Team die Entwicklung unserer KI- und PAUT-Plattform – der zentralen Basis für den Einsatz innovativer KI-Services für interne und externe Kunden.

Dein Aufgabengebiet:

  • Du steuerst und priorisierst das Team-Backlog im Einklang mit den übergeordneten Programmzielen und beziehst dabei alle relevanten Stakeholder aktiv mit ein.
  • Es ist deine Aufgabe, Anforderungen mit klaren Akzeptanzkriterien zu formulieren und auf Basis von Wirtschaftlichkeitsaspekten (Kosten-Nutzen-Verhältnis) zu priorisieren.
  • Dazu gehört auch die sichere Anwendung relevanter Metriken und KPIs, um die Wertschöpfung kontinuierlich zu steigern.
  • Du verantwortest die Planung von Budget und Kapazitäten, das zugehörige Controlling sowie die Qualitätssicherung abgeschlossener Arbeitspakete.
  • Die Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern liegt in deiner Verantwortung – ebenso wie die Dokumentation und Spezifikation der erarbeiteten Lösungen.
  • Als Product Owner entwickelst du die Produktvision im Einklang mit der Unternehmensstrategie und behältst dabei Trends, Marktbewegungen und Wettbewerbsaktivitäten im Blick.

Dein Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften – oder gleichwertige Kenntnisse durch langjährige Berufserfahrung bringst du mit.
  • Dein unternehmerisches Denken in einer Schlüsselposition mit starkem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Nutzenorientierung zeichnet dich aus.
  • Du bringst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning, Large Language Models (LLMs), RAG-Systemen sowie idealerweise Plattform Engineering mit – und interessierst dich für DevOps- und MLOps-Praktiken.
  • Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrung in der agilen Anforderungsanalyse – inklusive effektiver Story-Zuschnitte mit Fokus auf kontinuierlichen Mehrwert.
  • In der Rolle als Product Owner hast du bereits erfolgreich in skalierten agilen Umgebungen gearbeitet, idealerweise im Rahmen des SAFe-Frameworks.
  • Analytisches Denken, konzeptionelle Stärke und ausgeprägte Koordinationsfähigkeit zeichnen dich aus.
  • Du trittst sicher auf, arbeitest teamorientiert und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und exzellente Kommunikationsfähigkeiten runden dein Profil ab.

Attraktive Vergütung:

  • Eine wettbewerbsfähige Vergütung, ergänzt durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, bei der wir 2-4 % deines Bruttogehalts beisteuern.

Motiviertes Team & Offene Unternehmenskultur:

  • Ein freundliches Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit lebt und eine offene Kultur, die neue Ideen willkommen heißt und Innovationen begrüßt.

Flexible Arbeitsgestaltung:

  • Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten sowie deine Arbeitszeiten deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen.

Umfassendes Onboarding:

  • Ein Onboarding durch erfahrene Paten (m/w/d), damit du zu den Aufgaben und unserer Kultur schnell Zugang findest.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildungsangebote, darunter unser Talent Management Programm und spezielle Führungskräftetrainings.

Gesundheitsförderung:

  • Online-Sportkurse und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen – für deine Gesundheit und Mobilität.

Bei der BG-Phoenics schätzen wir Vielfalt und Inklusion und freuen uns über alle Bewerbungen. Personen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte gib uns in deiner Bewerbung einen entsprechenden Hinweis. Wir sind gespannt auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur Gehaltsvorstellung und zum möglichen Eintrittstermin.

Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: BG-Phoenics GmbH

Die BG-Phoenics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative IT-Lösungen im Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung bietet. Mit einem motivierten Team und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Zusammenarbeit, während flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Unsere attraktiven Vergütungsmodelle und Gesundheitsförderungsangebote, wie Online-Sportkurse und Jobrad-Leasing, machen uns zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in Hannover und München.
B

Kontaktperson:

BG-Phoenics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich KI und agile Methoden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Gesprächsthemen anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Stakeholder-Management betrieben oder ein Team durch agile Prozesse geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche. Recherchiere BG-Phoenics gründlich und finde heraus, welche Projekte oder Initiativen sie aktuell verfolgen. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)

Agile Anforderungsanalyse
Priorisierung von Backlogs
Stakeholder-Management
Formulierung von Akzeptanzkriterien
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Kenntnisse in Machine Learning
Erfahrung mit Large Language Models (LLMs)
Plattform Engineering
DevOps-Praktiken
MLOps-Praktiken
SAFe-Framework
Analytisches Denken
Konzeptionelle Stärke
Koordinationsfähigkeit
Teamorientierung
Eigeninitiative
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Machine Learning, agile Anforderungsanalyse und Kommunikation mit Stakeholdern.

Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge als Product Owner zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Verbesserung von Prozessen umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG-Phoenics GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Teams geleitet und Prioritäten gesetzt hast.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da die Stelle Erfahrung in agilen Umgebungen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu agilen Praktiken und dem SAFe-Framework vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast, um den Wert für das Team und die Stakeholder zu maximieren.

Kenntnisse über KI und Metriken

Da die Position Kenntnisse in Machine Learning und relevanten Metriken erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu diskutieren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Metriken zur Wertschöpfung eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Die Kommunikation mit Stakeholdern ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl technische als auch nicht-technische Personen zu erreichen.

Product Owner (m/w/d)
BG-Phoenics GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>