DevOps Engineer Outputmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
DevOps Engineer Outputmanagement (m/w/d)

DevOps Engineer Outputmanagement (m/w/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere und entwickle unsere Softwarelösungen im agilen DevOps-Team.
  • Arbeitgeber: BG-Phoenics ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein langlebiges System und arbeite in einem motivierten Team mit offener Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Java-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenendarbeiten und gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Hannover – Tiergartenstraße, München – Landsberger Straße | Bereich: IT | Abteilung: Enterprise Services | Einstiegslevel: Berufserfahrene Deine Aufgaben: Als Teil eines agilen DevOps-Teams unterstützt du uns bei der Optimierung, der Weiterentwicklung und dem Test unserer großen Branchenlösung für die gesetzliche Unfallversicherung. Du setzt zusammen im Team aktuelle Java-Technologien im Sozialversicherungsumfeld ein, unterstützt mit deinen Kompetenzen und leistest einen Beitrag für ein exzellentes Softwareprodukt. Unter Einhaltung der ITIL-Prozesse stellst du den reibungslosen Betrieb sicher Neben der Integration von Lösungen, gehört auch die regelmäßige Wartung sowie das Optimieren von Software, Systeme und Infrastruktur dazu. Du analysierst Fehlersituationen und beteiligst dich am Monitoring. Du übernimmst proaktive und reaktive Weiterentwicklung und Optimierung der notwendigen Komponenten, der Prozesse und der Applikationsnutzung. Dein Profil: Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, Skriptsprachen sowie SQL. Eine Passion für moderne Entwicklungs- und Cloud-Technologien sowie Tools wie z.B. Spring Framework, Entity Framework, Kubernetes, Ansible, OpenShift, Eclipse, Maven, GIT, Red Hat bringst du mit. Du hast Freude daran, deine Erfahrung in die Schaffung und Weiterentwicklung eines großen, auf hohe Lebensdauer angelegten Systems einzubringen und dich dabei kontinuierlich weiterzubilden. Du arbeitest eigenverantwortlich und selbstorganisiert in einem agilen Umfeld (Scrum, SAFe-Framework) und tauschst dich gern regelmäßig mit Mitgliedern deines Teams sowie anderer Teams aus. Erste Kenntnisse in Softwarearchitekturen und im Bereich der Security sind wünschenswert. Die Bereitschaft, in seltenen Ausnahmefällen auch an Wochenenden zu arbeiten sollte ebenfalls vorhanden sein. Gute Deutschkenntnisse (C1) runden dein Profil ab. Wir bieten dir: Attraktive Vergütung: Eine wettbewerbsfähige Vergütung, ergänzt durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, bei der wir 2-4 % deines Bruttogehalts beisteuern. Motiviertes Team & Offene Unternehmenskultur: Ein freundliches Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit lebt und eine offene Kultur, die neue Ideen willkommen heißt und Innovationen begrüßt. Flexible Arbeitsgestaltung: Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten sowie deine Arbeitszeiten deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Umfassendes Onboarding: Ein Onboarding durch erfahrene Paten (m/w/d), damit du zu den Aufgaben und unsere Kultur schnell Zugang findest. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildungsangebote, darunter unser Talent Management Programm und spezielle Führungskräftetrainings. Gesundheitsförderung: Online-Sportkurse und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen – für deine Gesundheit und Mobilität. Du möchtest mehr über BG-Phoenics erfahren oder hast Fragen zur Stellenausschreibung? Dann melde dich einfach bei deinem Ansprechpartner im Recruiting, Jacqueline Mucke, unter Bewerbungen@bg-phoenics.de. Wir stehen dir für deine Fragen gern zur Verfügung.

DevOps Engineer Outputmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BG-Phoenics

BG-Phoenics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hannover und München ein motivierendes Arbeitsumfeld bietet, das von offener Kommunikation und Teamarbeit geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt ein umfassendes Onboarding-Programm dafür, dass neue Teammitglieder schnell integriert werden und sich in der innovativen Unternehmenskultur wohlfühlen.
B

Kontaktperson:

BG-Phoenics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer Outputmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das wird deine Leidenschaft für moderne Entwicklungs- und Cloud-Technologien unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Java, Skriptsprachen und SQL übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer Outputmanagement (m/w/d)

Java-Entwicklung
Skripting-Sprachen
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Spring Framework
Entity Framework
Kubernetes
Ansible
OpenShift
Eclipse
Maven
GIT
Red Hat
ITIL-Prozesse
Agile Methoden (Scrum, SAFe)
Softwarearchitektur
Security-Kenntnisse
Teamarbeit
Selbstorganisation
Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als DevOps Engineer interessierst. Betone deine Leidenschaft für moderne Technologien und agile Arbeitsmethoden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, Skriptsprachen und SQL ein. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstorganisation: Betone in deiner Bewerbung, wie du eigenverantwortlich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast. Erwähne Beispiele, wie du erfolgreich im Team kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Achte auf Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG-Phoenics vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den aktuellen Java-Technologien und Tools wie Spring Framework, Kubernetes und Ansible vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für deren Anwendung in der Praxis hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit ITIL-Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Agiles Arbeiten betonen

Da das Unternehmen ein agiles Umfeld schätzt, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum oder dem SAFe-Framework hervorheben. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

DevOps Engineer Outputmanagement (m/w/d)
BG-Phoenics
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>