Machine Learning Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Machine Learning Engineer (m/w/d)

Machine Learning Engineer (m/w/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe ML-Anwendungen im Team für die gesetzliche Unfallversicherung.
  • Arbeitgeber: BG-Phoenics ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf KI-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer offenen Kultur, die Innovation schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Python, Kubernetes und ML-Services mitbringen.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Hannover – Tiergartenstraße, München – Landsberger Straße | Einstiegslevel: Berufserfahrene Als Machine Learning Engineer (m/w/d) entwickelst und betreibst du mit deinem Team produktive Applikationen im Sinne von DevOps für unsere große Branchenlösung für die gesetzliche Unfallversicherung. Dein Aufgabengebiet: Zusammen mit dem Team setzt du Prozesse zur robusten ML-Modellerstellung in produktionsfähige Automatismen um. Du sorgst zusammen mit den Data Scientisten im Team für den Aufbau, die Pflege und das Monitoring von Services. Du unterstützt die Integration der Modelle in die fachlichen Anwendungen unserer Branchenlösung. In Eigeninitiative verbesserst du technologische Stacks und Lösungen. Als Machine Learning Engineer hilfst du neue Anwendungsfelder für KI-basierte Lösungen zu identifizieren und zu erproben. Dein Profil: Wir freuen uns auf Dich als Hochschulabsolvent oder berufserfahrenen Mitarbeiter mit einschlägigen Kenntnissen als Machine Learning Engineer. Du hast tiefe Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python, sowie dem Betrieb von Anwendungen in Kubernetes, Docker und Kubeflow (Dev-Ops, ML-Ops). Du verfügst über Erfahrung in der Nutzung von Large Language Models (LLMs) in KI-Services. Du besitzt Kenntnisse in der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb von Retrieval-Augmented-Generation-Systemen (RAG). Idealerweise hast Du solide Kenntnisse in Clean Code, Testing, Softwaredesign und Architektur. Du verfügst über Praxiserfahrung in der Erstellung robuster Machine Learning Pipelines, idealerweise mit Kubeflow. Du hast Freude an der Zusammenarbeit im agilen Entwicklungsteam in einem attraktiven Arbeitsumfeld sowie an der Weiterbildung im Bereich neuer Technologien. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) runden dein Profil ab. Wir bieten dir: Attraktive Vergütung: Eine wettbewerbsfähige Vergütung, ergänzt durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, bei der wir 2-4 % deines Bruttogehalts beisteuern. Motiviertes Team & Offene Unternehmenskultur: Ein freundliches Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit lebt und eine offene Kultur, die neue Ideen willkommen heißt und Innovationen begrüßt. Flexible Arbeitsgestaltung: Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten sowie deine Arbeitszeiten deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Umfassendes Onboarding: Ein Onboarding durch erfahrene Paten (m/w/d), damit du zu den Aufgaben und unsere Kultur schnell Zugang findest. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildungsangebote, darunter unser Talent Management Programm und spezielle Führungskräftetrainings. Gesundheitsförderung: Online-Sportkurse und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen – für deine Gesundheit und Mobilität. Du möchtest mehr über BG-Phoenics erfahren oder hast Fragen zur Stellenausschreibung? Dann melde dich einfach bei deinem Ansprechpartner im Recruiting, Jacqueline Mucke, unter Bewerbungen@bg-phoenics.de. Wir stehen dir für deine Fragen gern zur Verfügung.

Machine Learning Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BG-Phoenics

Als Arbeitgeber bietet BG-Phoenics in Hannover und München eine inspirierende Arbeitsumgebung für Machine Learning Engineers, die Wert auf Innovation und Teamarbeit legen. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergütungen und Gesundheitsförderungsprogrammen, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördern.
B

Kontaktperson:

BG-Phoenics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Machine Learning Engineers und Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf ML-Pipelines und den Einsatz von Technologien wie Kubernetes und Docker. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Machine Learning und KI auf dem Laufenden. Zeige während des Gesprächs dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder wie StudySmarter die Integration von KI in ihre Produkte plant, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer (m/w/d)

Softwareentwicklung mit Python
Erfahrung mit Kubernetes
Kenntnisse in Docker
Vertrautheit mit Kubeflow
Nutzung von Large Language Models (LLMs)
Entwicklung von Retrieval-Augmented-Generation-Systemen (RAG)
Clean Code Prinzipien
Testing und Softwaredesign
Architektur von Softwarelösungen
Erstellung robuster Machine Learning Pipelines
Agile Entwicklungsmethoden
Teamarbeit und Kommunikation
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Machine Learning Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Python, Kubernetes, Docker und ML-Ops.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG-Phoenics vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Machine Learning Engineer tiefgehende Kenntnisse in Python und DevOps erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Erklären von Konzepten wie Kubernetes, Docker und ML-Pipelines, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im agilen Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Data Scientists zeigen.

Präsentiere deine Projekte

Habe konkrete Beispiele für Projekte parat, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die ML-Modelle oder KI-basierte Lösungen betreffen. Dies zeigt nicht nur deine praktische Erfahrung, sondern auch deine Eigeninitiative bei der Verbesserung technologischer Stacks.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Machine Learning Engineer (m/w/d)
BG-Phoenics
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>