Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung unserer KI-Plattform und priorisiere das Team-Backlog.
- Arbeitgeber: BG-Phoenics ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und KI-Services.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem motivierten Team mit offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Erfahrung in Informatik oder Ingenieurwissenschaften.
- Andere Informationen: Umfassendes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Hannover – Tiergartenstraße, München – Landsberger Straße | Bereich: IT | Abteilung: Enterprise Services | Einstiegslevel: Berufserfahrene Als Product Owner (m/w/d) verantwortest Du gemeinsam mit deinem Team die Entwicklung unserer KI- und PAUT-Plattform – der zentralen Basis für den Einsatz innovativer KI-Services für interne und externe Kunden. Dein Aufgabengebiet: Du steuerst und priorisierst das Team-Backlog im Einklang mit den übergeordneten Programmzielen und beziehst dabei alle relevanten Stakeholder aktiv mit ein. Es ist deine Aufgabe, Anforderungen mit klaren Akzeptanzkriterien zu formulieren und auf Basis von Wirtschaftlichkeitsaspekten (Kosten-Nutzen-Verhältnis) zu priorisieren. Dazu gehört auch die sichere Anwendung relevanter Metriken und KPIs, um die Wertschöpfung kontinuierlich zu steigern. Du verantwortest die Planung von Budget und Kapazitäten, das zugehörige Controlling sowie die Qualitätssicherung abgeschlossener Arbeitspakete. Die Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern liegt in deiner Verantwortung – ebenso wie die Dokumentation und Spezifikation der erarbeiteten Lösungen. Als Product Owner entwickelst du die Produktvision im Einklang mit der Unternehmensstrategie und behältst dabei Trends, Marktbewegungen und Wettbewerbsaktivitäten im Blick. Dein Profil: Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften – oder gleichwertige Kenntnisse durch langjährige Berufserfahrung bringst du mit. Dein unternehmerisches Denken in einer Schlüsselposition mit starkem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Nutzenorientierung zeichnet dich aus. Du bringst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Machine Learning, Large Language Models (LLMs), RAG-Systemen sowie idealerweise Plattform Engineering mit – und interessierst dich für DevOps- und MLOps-Praktiken. Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrung in der agilen Anforderungsanalyse – inklusive effektiver Story-Zuschnitte mit Fokus auf kontinuierlichen Mehrwert. In der Rolle als Product Owner hast du bereits erfolgreich in skalierten agilen Umgebungen gearbeitet, idealerweise im Rahmen des SAFe®-Frameworks. Analytisches Denken, konzeptionelle Stärke und ausgeprägte Koordinationsfähigkeit zeichnen dich aus. Du trittst sicher auf, arbeitest teamorientiert und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und exzellente Kommunikationsfähigkeiten runden dein Profil ab. Wir bieten dir: Attraktive Vergütung: Eine wettbewerbsfähige Vergütung, ergänzt durch eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, bei der wir 2-4 % deines Bruttogehalts beisteuern. Motiviertes Team & Offene Unternehmenskultur: Ein freundliches Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit lebt und eine offene Kultur, die neue Ideen willkommen heißt und Innovationen begrüßt. Flexible Arbeitsgestaltung: Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten sowie deine Arbeitszeiten deinen individuellen Bedürfnissen anzupassen. Umfassendes Onboarding: Ein Onboarding durch erfahrene Paten (m/w/d), damit du zu den Aufgaben und unsere Kultur schnell Zugang findest. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterbildungsangebote, darunter unser Talent Management Programm und spezielle Führungskräftetrainings. Gesundheitsförderung: Online-Sportkurse und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen – für deine Gesundheit und Mobilität. Du möchtest mehr über BG-Phoenics erfahren oder hast Fragen zur Stellenausschreibung? Dann melde dich einfach bei deinem Ansprechpartner im Recruiting, Jacqueline Mucke, unter Bewerbungen@bg-phoenics.de. Wir stehen dir für deine Fragen gern zur Verfügung.
Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: BG-Phoenics
Kontaktperson:
BG-Phoenics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Product Owner gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI und Plattform Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie sich auf die Unternehmensstrategie auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der agilen Anforderungsanalyse und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an den Product Owner zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Machine Learning, agile Anforderungsanalyse und Kommunikation mit Stakeholdern.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge als Product Owner zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Verbesserung von Prozessen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG-Phoenics vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen priorisiert und Stakeholder aktiv einbezogen hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Position Erfahrung in agilen Umgebungen erfordert, solltest du dich mit dem SAFe®-Framework und anderen agilen Methoden auseinandersetzen. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Kenntnisse über KI und Metriken
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends im Bereich Künstliche Intelligenz und relevante Metriken Bescheid weißt. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die Produktentwicklung einbringen kannst, um den Wert für das Unternehmen zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination betreffen.