Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Unterstützung bei Anästhesieprozessen.
- Arbeitgeber: Eine Klinik mit einem kollegialen Arbeitsklima und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildungsvergütung, Fahrrad-Leasing, Premium-Jobticket und Zugang zu Sporteinrichtungen.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur und Interesse an medizinischen Themen.
- Andere Informationen: Inklusion von Schwerbehinderten ist willkommen; Bewerbung ab Ende 2025.
Ihre Aufgaben Zum breitgefächerten, sehr verantwortungsvollen Aufgabenbereich des Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zählen insbesondere: Fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Anästhesiebereich Selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente Unterstützung des Anästhesisten Betreuung und Vitalüberwachung der narkotisierten Patienten (Monitoring und Beatmung) Betreuung der Patienten im Aufwachraum Fundierte Sachkenntnis, Wartung und Handhabung medizinischer Apparate und Materialien Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen Durchführung von administrative Aufgaben Ihr Profil Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss oder Abitur und haben Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung Wir freuen uns über engagierte, interessierte und verantwortungsbewusste Auszubildende, die gerne im Team arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen Zudem bringen Sie ein großes Interesse an pflegerisch-medizinisch-technischen Themengebieten mit Vor Ausbildungsbeginn ist ein 7-tägiges Vorpraktikum in der Anästhesie zu absolvieren Unser Angebot Eine fachlich fundierte Ausbildung an verschiedenen interessanten Arbeitsplätzen Ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Ausbildungsvergütung nach TVA BG Kliniken Pflege Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen und ein Premium-Jobticket zu nutzen. Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 Euro brutto. Sie haben die Möglichkeit Mitarbeitervergünstigungen über \“Corporate Benefits\“ zu nutzen. Zudem bietet die Klinik den \“Gympass\“ an (Zugang zu 3000 Sport-, Freizeit- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland mit dem Gympass – für Sie und bis zu drei Ihrer Familienangehörigen). Weitere Informationen Sie finden sich in dieser Ausschreibung wieder und möchten uns gerne näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde)! Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde). Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Koch unter der Rufnummer (069) 475 – 2724 zur Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich. Wir benötigen Ihre vollständige Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (die letzten beiden Schulzeugnisse), ggf. Praktika Bescheinigungen. Die Bewerbungszeit startet Ende 2025. Anforderungen Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss oder Abitur und haben Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung Wir freuen uns über engagierte, interessierte und verantwortungsbewusste Auszubildende, die gerne im Team arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen Zudem bringen Sie ein großes Interesse an pflegerisch-medizinisch-technischen Themengebieten mit Vor Ausbildungsbeginn ist ein 7-tägiges Vorpraktikum in der Anästhesie zu absolvieren
Auszubildender (m/w/d) zum Anästhesietechnischen Assistenten ab Herbst 2026 Arbeitgeber: BG Unfallklinik Frankfurt am Main
Kontaktperson:
BG Unfallklinik Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zum Anästhesietechnischen Assistenten ab Herbst 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Je mehr du über die Tätigkeiten und Herausforderungen in diesem Berufsfeld weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Vorpraktikum in der Anästhesie zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Anästhesie. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, einen realistischen Eindruck von der Ausbildung und den Anforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deinem Interesse an medizinisch-technischen Themen. Zeige, dass du teamfähig bist und Freude an der Arbeit mit Patienten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zum Anästhesietechnischen Assistenten ab Herbst 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone dein Interesse an pflegerisch-medizinisch-technischen Themen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuelle Praktikumsbescheinigungen beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Unfallklinik Frankfurt am Main vorbereitest
✨Informiere dich über die Anästhesie
Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Anästhesie und die Rolle eines Anästhesietechnischen Assistenten hast. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview gezielte Fragen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders wertvoll.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Anästhesietechnischer Assistent stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Patienten fasziniert. Deine persönliche Motivation kann einen großen Einfluss auf den Eindruck haben, den du hinterlässt.