Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
Jetzt bewerben
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie

Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie

Frankfurt am Main Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Abteilung in Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
  • Arbeitgeber: Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main bietet innovative medizinische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 40 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Dienstzeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Arzt oder Facharzt mit Interesse an Anästhesie und Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Inklusion von Schwerbehinderten wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Abteilung in allen Belangen, von der klinischen Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin bis zur Schmerztherapie Sie haben großes Interesse an der peripheren und neuraxialen Regionalanästhesie Sonographie und Laryngoskopie haben für Sie eine fast vergleichbare Wertigkeit Notärztliche Teilnahme an der Besetzung der boden- und luftgebundenen Rettungsmittel (Christoph 2) Patientenversorgung im Schockraum Mitarbeit in der prästationären Vorbereitung (Prämedikation) Ihr Profil Sie sind approbierter Arzt (m/w/d) und möchten in unserer Klinik Ihre Weiterbildung in Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerzmedizin beginnen/weiterführen oder Sie sind bereits Facharzt (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Wirkungsstätte, die Ihnen ein spannendes Aufgabengebiet und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Sie suchen einen familienfreundlichen Arbeitsplatz? Denn durch die vorgegebene Betreuungszeiten Ihrer Kinder können Sie keine vollen Dienste leisten? Gerne passen wir Ihre Dienstzeiten entsprechend an. Sie zeichnen sich durch Durchsetzungsstärke, ein überzeugendes Auftreten sowie wirtschaftliches und modernes Denken aus. Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TV Ärzte BG Kliniken mit einer 40 Stundenwoche, 30 Tagen Urlaub, sowie eine langfristige Absicherung durch die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe in einem aufgeschlossenen und innovativen Team bei leistungsgerechter Vergütung. Sie können bei uns neben dem Facharzt für Anästhesie die Qualifikation zur ZWB Notfallmedizin, die ZWB Intensivmedizin und die ZWB spezielle Schmerztherapie erwerben. Engagement für die studentische Lehre in einem Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt. Promotion bis zur Habilitation werden ermöglicht. Es erwarten Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem dynamischen Arbeitsumfeld, eine konstruktive, fachübergreifende Zusammenarbeit sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen und können ein Premium-Jobticket nutzen Weitere Informationen Die Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main (1/12/36) versorgt alle operativen Fachabteilungen unseres Hauses. Jährlich findet eine anästhesiologische Betreuung von ca. 12.000 operativen Eingriffen in 12 Operationssälen bei ca. 8.000 Regionalanästhesien statt. Auf der anästhesiologisch geführten Intensivstation mit 13 Betten sind neben üblichen Schwer- und Schwerstverletzten, Rückenmarkverletzte und plastisch-chirurgische Patienten im Fokus. Unsere stationäre Schmerztherapie verfügt über 16 Betten. Neben der Besetzung des örtlichen Notärztlichen Fahrzeuges ist auch die Besetzung des Christoph 2 Dienstaufgabe der Abteilung für Anästhesie. Zusätzlich zu dem Facharzt für Anästhesiologie (Weiterbildungsbefugnis über 3 Jahre) bietet die Abteilung die Zusatzweiterbildung für Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie an. Sie haben Lust in unserem Team zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde) über unser Online-Bewerbungsportal über den Button \“Jetzt bewerben\“. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und daher freuen wir uns über ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde). Eine Rücksendung von Originalunterlagen erfolgt nicht. Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr Prof. Steinfeldt, unter 069-475-3157 gerne zur Verfügung. Anforderungen Sie sind approbierter Arzt (m/w/d) und möchten in unserer Klinik Ihre Weiterbildung in Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerzmedizin beginnen/weiterführen oder Sie sind bereits Facharzt (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Wirkungsstätte, die Ihnen ein spannendes Aufgabengebiet und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Sie suchen einen familienfreundlichen Arbeitsplatz? Denn durch die vorgegebene Betreuungszeiten Ihrer Kinder können Sie keine vollen Dienste leisten? Gerne passen wir Ihre Dienstzeiten entsprechend an. Sie zeichnen sich durch Durchsetzungsstärke, ein überzeugendes Auftreten sowie wirtschaftliches und modernes Denken aus. Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.

Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie Arbeitgeber: BG Unfallklinik Frankfurt am Main

Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main bietet Ihnen als Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie ein modernes Arbeitsumfeld mit einem aufgeschlossenen Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und unterstützen Ihre Weiterbildung durch interne und externe Fortbildungsangebote sowie die Möglichkeit zur Promotion. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
B

Kontaktperson:

BG Unfallklinik Frankfurt am Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die speziellen Anforderungen in der Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf praktische Tests vor

Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vorbereiten. Übe Techniken der Regionalanästhesie und Notfallmedizin, um im Auswahlprozess zu glänzen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Bereitschaft, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie

Approbation als Arzt
Fachkenntnisse in Anästhesie
Kenntnisse in Intensivmedizin
Erfahrung in Schmerztherapie
Fähigkeit zur Durchführung von Regionalanästhesien
Sonographiekenntnisse
Laryngoskopie-Fähigkeiten
Notfallmedizinische Kenntnisse
Teamfähigkeit und konstruktive Zusammenarbeit
Durchsetzungsvermögen
Überzeugendes Auftreten
Wirtschaftliches Denken
Flexibilität bei Dienstzeiten
Engagement für studentische Lehre
Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Fach- oder Assistenzarzt in der Anästhesie. Betone dein Interesse an der Regionalanästhesie und deine Erfahrungen in der Intensivmedizin.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge auch Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten hinzu, die du in der Anästhesie und Schmerztherapie erworben hast.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Urkunden und Nachweise vorhanden sind.

Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, den Button "Jetzt bewerben" zu verwenden und alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Unfallklinik Frankfurt am Main vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Klinik legt Wert auf konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da die Klinik familienfreundliche Arbeitszeiten anbietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Dienstzeiten zu betonen. Erkläre, wie du deine beruflichen Verpflichtungen mit deinem Privatleben in Einklang bringst.

Präsentiere deine Durchsetzungsstärke

In der Anästhesie und Intensivmedizin ist Durchsetzungsvermögen entscheidend. Bereite eine Situation vor, in der du deine Durchsetzungsstärke unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen die Kontrolle behältst.

Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
BG Unfallklinik Frankfurt am Main
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>