Auszubildender (m/w/d) als Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Jetzt bewerben
Auszubildender (m/w/d) als Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Auszubildender (m/w/d) als Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Anästhesietechnischer Assistent und erlerne spannende Aufgaben in der Anästhesie.
  • Arbeitgeber: BG Unfallklinik Murnau ist führend in der Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit einem starken Team und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, Interesse an Medizin und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine strukturierte Einarbeitung und ein tolles Arbeitsumfeld im blauen Land.

Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und findet in Kooperation mit der IB Medizinischen Akademie am Klinikum Gilching statt. Der Wechsel von theoretischen Unterrichtsphasen sowie praktischen Einsätzen in der Abteilung Anästhesie und weiteren Einsätzen in verschiedenen Abteilungen und bei unseren Kooperationspartnern macht Ihre Ausbildung vielfältig.

Sie lernen dabei die Umsetzung der nach den ATA Ausbildungskriterien geforderten sach- und fachkundigen, ganzheitlichen, umfassenden und geplanten Aufgaben, sowie der dazugehörigen vollständigen Dokumentation.

Ihr Profil:

  • Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Schulabschluss oder eine sonstige 10-jährige Schulausbildung
  • Hauptschulabschluss plus eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
  • Gesundheitliche Eignung und Deutschkenntnisse mindestens auf B2 Level
  • Interesse an gesundheitlichen und medizinischen Themen
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
  • Verantwortungsbewusstsein und Offenheit gegenüber Neuem

Unser Angebot:

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden Klinik, gemeinsam gestaltet mit unserer „Pflegewissenschaft“
  • Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente bei der „alten Leipziger“)
  • Mind. 30 Tage Urlaub, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie unsere Kindertagesstätte und klinikeigener Wohnraum inkl. Stellplatz (je nach Verfügbarkeit)
  • Mitarbeiterrabatte und Gutscheine
  • Strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleitende, regelmäßige Feedback-Gespräche und ein kollegiales Team
  • Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterbildung mit zahlreichen Fachweiterbildungskursen im klinikeigenen Bildungszentrum und Förderung externer Fortbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement "BG InTakt" mit einem abwechslungsreichen Angebot sowie Dienstrad-Leasing über "RadImDienst"
  • Vielfältiges Unterstützungsangebot wie z.B. Verpflegungsassistenten und innerbetrieblichen Patiententransport

Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Gerne können Sie uns auch bei ein Hospitation kennenlernen.

B

Kontaktperson:

BG Unfallklinik Murnau - Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) als Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BG Unfallklinik Murnau und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen im Gesundheitswesen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder eine Hospitation in der Klinik zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei offen und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Einfühlungsvermögen ist in der Anästhesietechnik besonders wichtig. Teile deine Gedanken darüber, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) als Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an medizinischen Themen
Kommunikationsfähigkeiten
Gesundheitliche Eignung
Deutschkenntnisse (mindestens B2 Level)
Organisationstalent
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Praktische Fähigkeiten in der Anästhesie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BG Unfallklinik Murnau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BG Unfallklinik Murnau informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Unfallklinik Murnau - Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BG Unfallklinik Murnau informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzbereichen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Arbeit als Anästhesietechnischer Assistent viel Einfühlungsvermögen und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildender (m/w/d) als Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
BG Unfallklinik Murnau - Karriere
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>