Facharzt Intensivmedizin | m/w/d

Facharzt Intensivmedizin | m/w/d

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to handle complex emergency situations and provide critical care.
  • Arbeitgeber: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin specializes in acute care and rehabilitation for severely injured patients.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a great work-life balance, flexible scheduling, and above-average pay with extra financial benefits.
  • Warum dieser Job: Be at the forefront of medical technology while making a real impact on patients' lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a specialist in anesthesiology, internal medicine, neurology, or surgery.
  • Andere Informationen: We value inclusion and welcome applications from individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.000 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie / Innere Medizin / Neurologie / Chirurgie
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet

Ihre Aufgaben

Sie wollen lernen, komplexe Notfallsituationen souverän zu bewältigen? Schwer verletzte oder akut erkrankte Menschen notfallmedizinisch zu versorgen? Sie während der Operation zu stabilisieren und in der Intensivstation betreuen? Und dabei:

Ganz vorne mit dabei sein? Auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten? Gute Bezahlung für gute Arbeit erhalten? Das Verhältnis Job und Freizeit auf die persönlichen Bedürfnisse zuschneiden?

  • Sie werden Teil unseres interdisziplinären Teams der Intensivstationen, in denen wir schwer erkrankte oder verletze Patienten aus einem breiten interdisziplinären Spektrum (Traumatologie/Neurochirurgie/Allgemeinchirurgie/Innere Medizin/Neurologie) umfassend intensivmedizinisch behandeln
  • Dabei werden Sie von modernster Ausstattung unterstützt und setzen alle modernen intensivmedizinischen Therapiekonzepte inkl. der organunterstützenden Verfahren ein
  • Sie nehmen am Notarztdienst teil (drei NEFs und ein ITH / RTH)

Profil/Qualifikationen

  • Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie / Innere Medizin / Neurologie /Chirurgie zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Facharzt (m/w/d) oder fortgeschrittene Weiterbildung in einem Fachbereich mit Bezug zur Intensivmedizin
  • Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe und Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Leistungsspektrums
  • Belastbarkeit und Ausdauer
  • Empathie und Wertschätzung gegenüber Patienten und Angehörigen
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft

Stellenangebot und Perspektiven

  • Modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel, z. B. elektronische Patientendokumentation
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle Simulationstrainings mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung im Dozententeam
  • Teilnahme an klinischen Forschungsprojekten
  • Möglichkeit der Weiterentwicklung zur Erlangung der ZB Spezielle Schmerzmedizin und ZB Palliativmedizin
  • Aufgeschlossenheit, kollegiales Miteinander und hohe Motivation kennzeichnen unsere Arbeit
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Überdurchschnittliche tarifliche Vergütung und finanzielle Extra-Leistungen
  • Gute Work-Life-Balance: Sie entscheiden, ob Geld oder Freizeit sowie Flexible Dienstplangestaltung
  • Vorteilsportal für Mitarbeitende

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Mehr Informationen über den Fachbereich erhalten Sie hier .

Ihr Kontakt

Prof. Dr. med. , DESA, MHBA
Marc Schmittner
Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Intensivmedizin | m/w/d Arbeitgeber: BG Unfallkrankenhaus Berlin

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine überdurchschnittliche tarifliche Vergütung und flexible Dienstplangestaltung bietet, sondern auch eine moderne technische Ausstattung und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. In einem kollegialen und motivierten Team haben Sie die Chance, an interdisziplinären Simulationstrainings und klinischen Forschungsprojekten teilzunehmen, während Sie gleichzeitig eine gute Work-Life-Balance genießen können. Hier arbeiten Sie an der Front der Intensivmedizin und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Genesung schwerverletzter und akut erkrankter Menschen.
B

Kontaktperson:

BG Unfallkrankenhaus Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Intensivmedizin | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Leidenschaft für den Job unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Notfallsituationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Zusatzbezeichnungen, die du erlangen kannst, und bringe diese Themen aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement für die Intensivmedizin.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Intensivmedizin | m/w/d

Facharzt für Anästhesiologie
Intensivmedizinische Kenntnisse
Notfallmedizinische Versorgung
Teamfähigkeit
Empathie und Wertschätzung gegenüber Patienten
Belastbarkeit und Ausdauer
Engagement und Eigeninitiative
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Moderne intensivmedizinische Therapiekonzepte
Teilnahme am Notarztdienst
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Dienstplangestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BG Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Informiere dich über die Abteilungen, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Qualifikationen als Facharzt für Anästhesiologie, Innere Medizin, Neurologie oder Chirurgie hervorhebst. Betone deine Erfahrungen in der Intensivmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, berufliche Erfahrungen und besondere Qualifikationen hinzu, die für die Stelle wichtig sind.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Facharztdiplome, Weiterbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungen von früheren Arbeitgebern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitest

Bereite dich auf komplexe Notfallsituationen vor

Da die Stelle einen Fokus auf die Bewältigung von Notfallsituationen hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich mit solchen Situationen umgegangen bist. Zeige, dass du in der Lage bist, unter Druck ruhig und effektiv zu handeln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen und wie du planst, deine Kenntnisse in der Intensivmedizin weiter auszubauen. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.

Betone Empathie und Wertschätzung

Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie und Wertschätzung zeigen. Erkläre, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast.

Facharzt Intensivmedizin | m/w/d
BG Unfallkrankenhaus Berlin
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>