Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a dynamic team diagnosing and treating acute patients in Berlin's largest emergency department.
- Arbeitgeber: Join BG Klinikum, a leader in acute care and rehabilitation for severely injured individuals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with comprehensive support and training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive and challenging environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Seeking licensed doctors or those in training with a passion for emergency medicine.
- Andere Informationen: Regular supervision ensures you grow your skills in advanced diagnostic techniques.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.000 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Wir suchen:Facharzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Klinische Notfall- und Akutmedizin
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Behandlung von Patienten mit akuten internistischen und kardiologischen Krankheitsbildern in einer der größten Rettungsstellen Berlins unter regelmäßiger oberärztlicher Supervision
- Einarbeitung in die technischen Untersuchungsmethoden der Notfall- und Akutmedizin (inkl. Sonographie und Echokardiographie)
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Notfall- und Akutmedizin | m/w/d Arbeitgeber: BG Unfallkrankenhaus Berlin
Kontaktperson:
BG Unfallkrankenhaus Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Notfall- und Akutmedizin | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Notfall- und Akutmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Druck in einer großen Rettungsstelle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und das Team im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Diagnostik und Behandlung von akuten internistischen und kardiologischen Krankheitsbildern zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Einarbeitung in neue technische Untersuchungsmethoden. Das BG Klinikum legt Wert auf Entwicklung, also sei bereit, deine Lernbereitschaft zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Notfall- und Akutmedizin | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BG Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Informiere dich über die Abteilung für Notfall- und Akutmedizin, deren Aufgaben und die Werte des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Notfall- und Akutmedizin betonen und darlegen, warum du eine gute Ergänzung für das Team im BG Klinikum bist. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu akuten internistischen und kardiologischen Krankheitsbildern gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das BG Klinikum legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des BG Klinikums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch für Ärzte in Weiterbildung offen ist, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage nach den Möglichkeiten zur Einarbeitung in technische Untersuchungsmethoden wie Sonographie und Echokardiographie.