Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie m/w/d
Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie m/w/d

Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie m/w/d

Berlin Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle akute Verbrennungsfolgen und führe Rekonstruktionen durch.
  • Arbeitgeber: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Versorgung schwerverletzter Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Personalrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der plastischen Chirurgie und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit solider Expertise erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sportangebote sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.000 Mitarbeitende täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Facharzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Ihre Aufgaben

  • Behandlung akuter Verbrennungsfolgen und Schwerbrandverletzter
  • Patientenversorgung auf dem Gebiet der rekonstruktiven Plastischen Chirurgie
  • Sekundäre Rekonstruktion nach schweren Verbrennungen mit modernsten Methoden
  • Aufbau, Durchführung und Organisation einer Sprechstunde
  • Perspektivisch chirurgische Führung im Leitungsteam des Zentrums für Schwerbrandverletzte
  • Mitgestaltung der künftigen interprofessionellen Versorgungsstruktur des Zentrums für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie
  • Teilnahme am Rufdienst
  • Aktive Ausbildung von Assistenzärztinnen und Ärzten

Profil/Qualifikationen

  • Facharzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Solide Expertise auf dem Gebiet der Plastischen Chirurgie, vorzugsweise im Bereich der Verbrennungschirurgie Hohe Kommunikationsfähigkeit, professionelle und soziale Kompetenz
  • Freude an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Interesse an stetiger Aus- und Weiterbildung
  • Neugierig, motiviert und ausdauernd
  • Kenntnisse in der berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlung
  • Einfühlungsvermögen und Empathie gegenüber unseren Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive tarifliche Vergütung (Ä2) mit Kinderzuschlag
  • Ein hochmotiviertes, erfahrenes und engagiertes Team
  • Modernste technische Ausstattung und Hilfsmittel, z. B. elektronische Patientendokumentation
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderbetreuung durch betriebsnahen Kindergarten
  • Personalrabatte für Kantine, Café, Apotheke (Poliklinik) und Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteilsprogramm „corporate benefits“ mit attraktiven Rabatten bspw. für Apple, Adidas uvm.
  • Vielfältige Entspannungs- und Sportangebote wie Schwimmen, Pilates oder Fitness

Rahmenbedingungen: Einstellungsvoraussetzung: Nachweis vor Aufnahme der Tätigkeit über Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Ihr Kontakt

Dr. med. Bernd Hartmann

Chefarzt Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie

030/5681-3501

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie m/w/d Arbeitgeber: BG Unfallkrankenhaus Berlin

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive tarifliche Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein hochmotiviertes und engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für die Rehabilitation schwerverletzter Patienten einsetzt. Mit modernster technischer Ausstattung und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der interdisziplinäre Zusammenarbeit und individuelle Entfaltung gefördert werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von zahlreichen Freizeit- und Sportangeboten sowie einem betriebseigenen Kindergarten, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
B

Kontaktperson:

BG Unfallkrankenhaus Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Methoden der rekonstruktiven Plastischen Chirurgie und der Behandlung von Verbrennungsfolgen auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor! In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der plastischen und ästhetischen Chirurgie, insbesondere im Bereich der Verbrennungschirurgie. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für das Fachgebiet und kann dir im Gespräch einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie m/w/d

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Expertise in der rekonstruktiven Chirurgie
Kenntnisse in der Verbrennungschirurgie
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Professionelle und soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Aus- und Weiterbildung
Einfühlungsvermögen
Empathie gegenüber Patienten und Angehörigen
Fähigkeit zur Organisation von Sprechstunden
Motivation und Ausdauer
Teilnahme am Rufdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über deine Masernimmunität sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Plastische und Ästhetische Chirurgie betonen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verbrennungschirurgie ein und erläutere, warum du Teil des Teams im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin werden möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen korrekt angegeben sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Unfallkrankenhaus Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Expertise in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, insbesondere im Bereich der Verbrennungschirurgie. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse über moderne Behandlungsmethoden und Rekonstruktionstechniken zu erläutern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum Umgang mit Patienten und Angehörigen verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein hervor

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Dies könnte beispielsweise die Organisation einer Sprechstunde oder die Teilnahme am Rufdienst betreffen.

Demonstriere Empathie und Einfühlungsvermögen

Sei bereit, über deine Ansätze zur Patientenversorgung zu sprechen. Zeige, wie du Empathie gegenüber Patienten und deren Angehörigen zeigst und wie wichtig dir eine einfühlsame Betreuung ist.

Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie m/w/d
BG Unfallkrankenhaus Berlin
B
  • Facharzt Plastische und Ästhetische Chirurgie m/w/d

    Berlin
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    BG Unfallkrankenhaus Berlin

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>